-
Aktuelle Posts
- Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
- Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
- Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
- 1000 Bücher – 1000 Chancen. „Books for Future“ als Bücherliste
- Lust auf Singezeit, Kreativ-Gruppe für Musik & Digitales oder Bücherei-Band? Förderung jetzt möglich!
Kategorien
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (49)
- Allgemein (22)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (36)
- Erwachsene (57)
- Erzählen mit Kamishibai (103)
- Familie & Kindergarten (304)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (149)
- Kooperationspartner Bibliotheken (248)
- Link-Sammlung (133)
- Medien-Tipps (398)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (108)
- Online-Welt (182)
- Schleswig-Holstein aktuell (117)
- Schule & Jugend (255)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (77)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Tablet
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Dezember 2019 (7)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Klassenführung
Klasse Klima – heißkalt erwischt! Arbeits- und Unterrichtsmaterialien zum Klimawandel
Das Projekt „Klasse Klima – heißkalt erwischt!“ bringt das Thema Klimaschutz und Klimawandel in die Schulen. Ehrenamtliche MultiplikatorInnen bieten Schulen als Kooperationspartner Projekttage, Workshops oder AG’s zum Thema an und führen diese mit den SchülerInnen durch. Klasse Klima ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Klassenführung, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Schule, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Klasse Klima – heißkalt erwischt! Arbeits- und Unterrichtsmaterialien zum Klimawandel
Büchereiklänge aus Schleswig-Holstein – weltweit zu hören?
Um ein weltweit hörbares Klangkunstwerk mit Klängen und Geräuschen aus Bibliotheken geht es in folgendem Projekt, an dem sich auch Kinder und Jugendliche mit ihren Handys einfach und unkompliziert beteiligen können:
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bücherei, Geräusche, Handy, Hören, Hörerziehung, Jugendliche, Klassenführung, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Büchereiklänge aus Schleswig-Holstein – weltweit zu hören?
Edutags – social tagging und social bookmarking für den Bildungsbereich
Warum alleine mit der Flut von Informationen im Internet kämpfen? Edutags www.edutags.de bietet für alle aus den Bereichen Bildung und Kultur die Möglichkeit, Linktipps mit anderen zu teilen. So kann jeder seine besten Tipps einbringen, mit Schlagworten und Lesezeichen versehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Klassenführung, Materialien, OER, Open Educational Resources, Recherchetraining, Social Bookmarking, Social Tagging, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Edutags – social tagging und social bookmarking für den Bildungsbereich
Musik ist überall – Tipps zum Lauschen und Lesen in Büchereien
„MusikErLeben“ lautet der Titel der Bücherrallye 2014, zu dem die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Bayern einfache Quizfragen, Aktionsideen und Medientipps für Kinder ab 8 Jahre zusammengestellt hat, die auch in den Büchereien von Schleswig-Holstein als Anregung für Klassenführungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Fortbildung, Grundschule, Klassenführung, Musik, Quiz, Rallye
Kommentare deaktiviert für Musik ist überall – Tipps zum Lauschen und Lesen in Büchereien
In Lesewelten hineinwachsen. Praxistipps für das erste Lesealter
Pfiffige Ideen, die Kinder zwischen 6 und 9 Jahren dazu anregen, die eigenen Leseinteressen zu entdecken und sich kreativ mit Kinderliteratur zu beschäftigen, beinhaltet eine aktuelle Praxishandreichung aus der Bildungsregion Berlin-Brandenburg, die hier als freies E-Book zum Download bereitgestellt ist: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Basteln, Buch, Einschulung, Grundschule, Kinderliteratur, Klassenführung, Kopiervorlagen, Leseförderung, Leselust, Lesemotivation, Medienkompetenz, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für In Lesewelten hineinwachsen. Praxistipps für das erste Lesealter
„Erste-Hilfe-Kasten“ für Angebote zur Leseförderung
„Kann ich morgen eben mit meiner Klasse vorbei kommen?“ Wir alle kennen diese Frage – und wir alle kennen die Not, schnell ein attraktives Mitmachangebot für kleinere oder größere Gruppen, Anlässe und Kinder aus dem Hut zu zaubern. Angeregt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Aktion, Büchereiführung, Ferien, Jugendliche, Kinder, Kindergarten, Klassenführung, Leseförderung, Medienkompetenz, Projekt, Schule, Veranstaltung, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für „Erste-Hilfe-Kasten“ für Angebote zur Leseförderung