-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kooperation
Wettbewerb Segel setzen 2021 – Einladung zum Mitmachen (bis 31. Januar 2021)
RENN Nord sucht für den Wettbewerb „Segel setzen 2021“ innovative und nachhaltig Bildungsideen und -vorhaben. Auch Bibliotheken sind herzlich eingeladen, sich mit einem Beitrag zu bewerben, der im digitalen oder physischen Raum stattfinden kann. Neu erprobte Umsetzungen sind ebenso gefragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Bildungswesen, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bildung, Kooperation, Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Wettbewerb Segel setzen 2021 – Einladung zum Mitmachen (bis 31. Januar 2021)
Neue Förderrunde: Ideen gesucht zu „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“
„Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“ – so lautet die neue Themenstellung für den aktuellen Ideenwettbewerb, bei dem sich kulturelle Initiativen und Institutionen um eine Förderung aus dem Fonds Nachhaltigkeitskultur bis zum 5. Februar 2020 bewerben können. Gesucht werden neue Ideen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fonds Nachhaltigkeitskultur, Förderung, Kooperation, Kultur, Kulturelle Bildung, Nachhaltigkeit, Projektförderung, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Neue Förderrunde: Ideen gesucht zu „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“
Bildungspartnerschaften kreativ und innovativ gestalten
Für alle, die als Bibliotheken an einer kreativen Gestaltung von Bildungspartnerschaften mit Kitas und Schulen vor Ort interessiert sind und dafür erprobte Anregungen suchen: Eine aktuelle Handreichung aus Baden-Württemberg mit dem Titel „Wege zur Bildungspartnerschaft. Kooperationen von Bibliotheken, Schulen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bildungspartnerschaft, Kindergarten, Kooperation, Leseförderung, Schule
Kommentare deaktiviert für Bildungspartnerschaften kreativ und innovativ gestalten
Medienpädagogik praktisch: Jüdisches Leben vor Ort erkunden
Ein Beispiel, das ebenso anderswo durchführbar ist – Kooperationspartner willkommen: Im benachbarten Hamburg kommt Medienpädagogik konkret und interaktiv zur Vermittlung jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland zum Einsatz. Ziel des deutschlandweit bislang einzigartigen Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Geschichte, Judentum, Kooperation, Medienpädagogik, Medienvermittlung, Projektwoche
Kommentare deaktiviert für Medienpädagogik praktisch: Jüdisches Leben vor Ort erkunden
Musik und Kultur im Dialog – Beispiele für kulturelle Initiativen mit Flüchtlingen
Als eine Facette des vielfältigen kulturellen Engagements in der Begegnung mit Geflüchteten hat das Musikinformationszentrum eine Zusammenstellung von Initiativen für den interkulturellen Dialog als Beispielsammlung veröffentlicht, die auch für andere Kultureinrichtungen – wie z.B. Bibliotheken – Ideen und Inspiration für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Interkulturell, Kooperation, Kulturelle Bildung, Kulturelle Vielfalf, Kulturpädagogik, Musik, Musikbibliothek, Musikschule, Singen, Vernetzung
Kommentare deaktiviert für Musik und Kultur im Dialog – Beispiele für kulturelle Initiativen mit Flüchtlingen
Orientierungshilfe für die Kooperation zwischen Bibliotheken und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein
Die Zusammenarbeit zwischen Bücherei und Kindertagesstätten vor Ort ist aus Sicht vieler engagierter Bibliothekarinnen und Bibliothekare eine Selbstverständlichkeit. Umso erstaunlicher ist es, dass in den aktuellen Bildungsleitlinien des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung für Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsleitlinien, Bildungszusammenarbeit, Frühkindliche Bildung, Handreichung, Kindergarten, Kindertageseinrichtungen, Kindertagesstätten, Kooperation, Medienkompetenz, Ministerium, Orientierungsrahmen, Schleswig-Holstein, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Orientierungshilfe für die Kooperation zwischen Bibliotheken und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein
Fachanforderungen Deutsch werden die Lehrpläne in SH ersetzen
Ab dem 1.8.2014 werden die neuen Fachanforderungen Deutsch die bisher geltenden Lehrpläne ersetzen. Der Anhörungsprozess für den Entwurf läuft noch bis 26.6. und die Arbeitsstelle Bibliothek und Schule der Büchereizentrale Schleswig-Holstein wird sich mit entsprechenden Rückmeldungen in diese Diskussion einbringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Fachanforderungen, Kooperation, Lehrpläne, Schleswig-Holstein, Schule
Kommentare deaktiviert für Fachanforderungen Deutsch werden die Lehrpläne in SH ersetzen
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Bibliotheken
Ab sofort startet die dritte Ausschreibung für das Projekt „Lesen macht stark“. Bis zum 15. Mai 2014 können sich interessierte Institutionen auf www.buendnisse-fuer-bildung.de für Fördergelder zu „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ bewerben. Nachfolgende Praxisbeispiele, Förderbedingungen, Info-Portale, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Fördermöglichkeiten, Kooperation, Lesen macht stark, Projektförderung
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Fördermöglichkeiten für Bibliotheken
Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden zwei Projekte angeboten, die für öffentliche Bibliotheken besonders interessant sind: 1. „Leseclubs – mit Freu(n)den lesen“ Die Stiftung Lesen richtet mit jeweils 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutscher Bibliotheksverband, digitale Medien, Fördermittel, Kooperation, Leseförderung, Medienkompetenz, Projekt, Stiftung Lesen
1 Kommentar
Bildungspartner Bibliothek und Schule in NRW
Bildungspartner Bibliothek und Schule in NRW: Umfassende Internetpräsenz mit vielen hilfreichen Materialien, Downloads, Tipps und Konzepten http://www.bibliothek.schulministerium.nrw.de/
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Kooperation, Medienkompetenz, Nordrhein-Westfalen, Schule
Kommentare deaktiviert für Bildungspartner Bibliothek und Schule in NRW