-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kreativität
Büchereien für Familien: Sternstunden im Advent – 10 kreative und nachhaltige Tipps zum Mitmachen
Die Büchereien in Schleswig-Holstein sind geöffnet. Aber offene Freizeitveranstaltungen wie Bastelnachmittage oder Vorlesestunden finden dort derzeit nicht statt. Umso wichtiger ist es jetzt, Familien dabei zu unterstützten, kreativ und vielfältig Zeit miteinander zu verbringen – zuhause ebenso wie draußen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Advent, Beschäftigung, Bibliothek, Corona, Familie, Kreativität, Weihnachten, Weihnachten digital, Zuhause
Kommentare deaktiviert für Büchereien für Familien: Sternstunden im Advent – 10 kreative und nachhaltige Tipps zum Mitmachen
Langeweile in den Ferien? Mit Hashtag und Minikino kreativ im Netz
Langeweile zu Hause in den Ferien? Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum Jugendstil e.V. in NRW hat sich ein paar Ideen ausgedacht, wie Kinder und Jugendliche mit ganz einfachen Mitteln zu Hause (oder bei einer Ferienaktion in der Bücherei) etwas gestalten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bastelvorlage, Ferien, Ferienaktion, Film, Instagramm, Kreativität, Soziale Netze
Kommentare deaktiviert für Langeweile in den Ferien? Mit Hashtag und Minikino kreativ im Netz
Mitmachstationen in Bibliotheken – eine Idee aus Österreich
In Österreich sammeln Kolleginnen und Kollegen derzeit Erfahrungen mit MINT-Mitmachstationen, die fest installiert oder auch mobil zum Ausleihen spielerische und kreative Zugänge zu MINT-Themen in Verbindung mit Büchern ermöglichen. https://leseanimation.ch/sites/default/files/LA_newsletter_73_Mittmachstationen.pdf
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Kreativität, Leseförderung, Medienvermittlung, MINT, Mitmachstationen
Kommentare deaktiviert für Mitmachstationen in Bibliotheken – eine Idee aus Österreich
Such im Buch! Eine Mitmach-Aktion zum „Tag der Erde“ für Große und Kleine
Zur großen Fülle an Aktions- und Beschäftigungs-Ideen rund um Geschichten und Bücher gehört auch „Such im Buch“! Dabei sind Große und Kleine eingeladen, sich mit zwei Wörtern, die man in einem Buch und vor der eigenen Haustür finden kann, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Corona, Geschichten, Kreativität, Nachhaltig erzählen, Natur, Such im Buch, Umwelt, Vorlesen, Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Such im Buch! Eine Mitmach-Aktion zum „Tag der Erde“ für Große und Kleine
„Die Torte ist weg“ – und was sonst noch alles mit Büchern in Bewegung kommen kann…
Wieder eine wunderbar kreative und originelle Leseanimation aus der Schweiz für alle, die mit Büchern gern mal was Neues ausprobieren: Diesmal gibt es Mitmach-Ideen mit Bewegung, inspiriert von dem Bilderbuch „Die Torte ist weg“ und anderen Buchobjekten… http://www.leseanimation.ch/sites/default/files/Newsletter_14_t01.pdf Tipp: Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bewegung, Die Torte ist weg, Kreativität, Kunst, Leseanimation, Leseförderung, Lesestart, Mitmach-Angebot
Kommentare deaktiviert für „Die Torte ist weg“ – und was sonst noch alles mit Büchern in Bewegung kommen kann…
Literatursommer-Ideen verbinden Menschen und Methoden
Ein Online-Handbuch mit originellen Leseförderideen aus Baden-Württemberg wurde jetzt von der Evangelischen Akademie Bad Boll herausgegeben und als freie E-Ressource für Multiplikatoren ins Netz gestellt: http://www.ev-akademie-boll.de/fileadmin/res/news_pm/13/Handbuch_20_Projekte_Lesefoerderung_Boller_Skripte_2013-1.pdf Es dokumentiert erprobte Ferienaktionen rund ums Buch, die von ganz unterschiedlichen Initiativen in Verbindung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bewegung, Jugendliche, Kamishibai, Kreativität, Kulturelle Bildung, Leseförderung, Literatursommer, Märchen, Senioren, Werkstatt
Kommentare deaktiviert für Literatursommer-Ideen verbinden Menschen und Methoden
Aus Büchereien für Büchereien: Neue Kamishibai-Ideen
Jochen Dudeck und Ulrike Schönherr, engagiertes Kollegen-Team aus der Stadtbücherei Nordenham, erprobten mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Büchereien im Rahmen eines Workshops verschiedene Praxisideen rund um das Kamishibai. Eine Präsentation mit inspirierenden Ideen zum Nachmachen ist hier zu finden: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbücher, Erzählen, Kamishibai, Kreativität, Schattentheater, Theater, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Aus Büchereien für Büchereien: Neue Kamishibai-Ideen