-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (114)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (363)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (483)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Krippe
Spielideen und Lied zum Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“
In der ersten Jahreshälfte haben wir auf unserer Empfehlungsliste das Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“ von Birgitta Sif vorgestellt. Es erzählt schon für die Jüngsten ab 2, was die Füße den ganzen Tag so machen….Kolleginnen aus der Schweiz (www.leseanimation.ch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bilderbuch, Birgitta Sif, Bücherei, Früherziehung, Füße, Kinderlied, Kita, Krippe, Singen, Sinne, Spielen, Spiellied, Sprache, Sprachförderung, U3, Wahrnehmung
2 Kommentare
Für die Praxis: Heule Eule – Ideen für die Jüngsten zu beliebten Bilderbüchern
Ob Krippe, Kita oder Eltern-Kind-Gruppe in der Bibliothek – die „Heule Eule“-Bilderbücher sind beliebt, inzwischen mehrsprachig verfügbar und anregend für kreative Mitmach-Angebote. Daraus ergibt sich eine breite Einsetzbarkeit der Bilderbücher – auch bei interkulturellen Angeboten für junge Familien. Wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Eltern-Kind-Gruppe, Heule Eule, Kindergarten, Krippe
Kommentare deaktiviert für Für die Praxis: Heule Eule – Ideen für die Jüngsten zu beliebten Bilderbüchern
Datenbank mit Versen und Reimen für die Jüngsten in vielen Sprachen
Wie lassen sich zu einer Bilderbuchgeschichte inhaltlich passende Bewegungsverse für den Einstieg finden? Wo finde ich Spielverse in Arabisch? Und was davon eignet sich speziell als Fingerspiel? Über eine einfache Stichwortsuche oder vielfältig zu kombinierende Recherchemöglichkeiten in der erweiterten Suche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt
Verschlagwortet mit Arabisch, Bilinguales Vorlesen, Familie, Fingerspiele, Kinderlied, Krippe, Lesestart, mehrsprachig, mehrsprachige Medien, Reim, Sprachförderung, Vers, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Datenbank mit Versen und Reimen für die Jüngsten in vielen Sprachen
Herbstzeit ist Apfelzeit – eine Vorlese-Idee für Kita-Kinder
Neu Idee Nr. 1: Eine Erzählidee mit der Erzählschiene Für die Apfelzeit: Die Geschichte vom hüpfenden Apfel Idee Nr. 2: Die Maus sucht ein Haus Zu dem Bilderbuch „Die Maus sucht ein Haus“ von Petr Horácek haben Kolleginnen aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Äpfel, Bilderbuch, Herbst, Kindergarten, Krippe, Spielvers, Sprach-Kitas
Kommentare deaktiviert für Herbstzeit ist Apfelzeit – eine Vorlese-Idee für Kita-Kinder
Spielerische Sprachförderung: Tisch decken und Wochentage lernen
Aktuelle Tipps zum Thema: Neues Material für DaZ-Klassen: Der Wind und das Kind – und andere Geschichten in verschiedenen Sprachen Wenn Wörter durch die Luft fliegen: http://www.mein-kamishibai.de/wenn-die-w%C3%B6rter-durch-die-luft-fliegen Ebenfalls interessant zur Sprachförderung für die Kleinsten: Waldgeschichten mit Bewegung und Kamishibai (Filmbeispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Alltag, Bilderbuch, Bildungsbericht, Deutsch als Zweitsprache, Eltern-Kind-Gruppe, Eric Carle, Krippe, Leseförderung, Lesestart, Mahlzeit, Sprachförderung, Wochentage, Wortschatz
Kommentare deaktiviert für Spielerische Sprachförderung: Tisch decken und Wochentage lernen
Spielerische Leseanimation: Pass auf, Greta Gans!
Das wunderbar ideenreiche Schweizer Netzwerk für Leseanimation hat für Juni wieder einen schönen Mitspiel-Tipp für die Jüngsten rund um das Bilderbuch „Pass auf, Greta Gans“: http://www.leseanimation.ch/sites/default/files/LA_newsletter_11_t01.pdf
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bewegung, Bilderbuch, Geräusche, Hörerziehung, Kinder unter 3, Kindergarten, Krippe, Leseanimation, Leseförderung, Lesestart, Spiel, Tiere, Tierlaute
Kommentare deaktiviert für Spielerische Leseanimation: Pass auf, Greta Gans!