-
Aktuelle Posts
- Bibliotheken schaffen Zukunft: Jetzt in Kinder- und Jugendbibliotheken investieren
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein
- Wie werde ich als Kulturinstitution besser sichtbar im Internet?
- Internationaler Kinderbuchtag: „Im Buch ist das Kleine groß“
- Kinderliteratur aus aller Welt: Hans Christian Andersen Award vergeben
Kategorien
- Allgemein (18)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (9)
- Erwachsene (52)
- Erzählen mit Kamishibai (76)
- Familie & Kindergarten (252)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (9)
- Interkulturelle Medienvermittlung (118)
- Kooperationspartner Bibliotheken (199)
- Link-Sammlung (105)
- Medien-Tipps (334)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (84)
- Online-Welt (157)
- Recherche-Tipps für www.zk-sh.de (26)
- Schleswig-Holstein aktuell (86)
- Schule & Jugend (226)
- Spezielle Zielgruppen (61)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (8)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (72)
Tag-Cloud
- Advent
- Arabisch
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Film
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Recherche
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterricht
- Unterrichtsmaterial
- Veranstaltung
- Vorlesen
- Weihnachten
Neueste Kommentare
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein | bz-sh-medienvermittlung.de bei Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein | bz-sh-medienvermittlung.de bei Vom Lesen lesen: Bücher über Bücher
- „Die Gefahr einer einzigen Geschichte“. Gedanken von Chimamanda Adichie | bz-sh-medienvermittlung.de bei Orientierungshilfe zur Einschätzung von Diskriminierung und Rassismus in Kinderbüchern
- Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher | bz-sh-medienvermittlung.de bei Bilderbuch-Tipp: Ein Loblied auf die Bibliothek nach „Grüffelo-Art“
- Neue Ideen für das Kamishibai | Die Stadtbücherei Erkrath bloggt bei Kamishibai in der Praxis – neue Ideen von „Advent“ bis „YouTube“
Archive
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (11)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (11)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (12)
- September 2015 (7)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (12)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (22)
Meta
Schlagwort-Archive: Leseförderung
„Anderswohin“ – Geschichten zum Weiterspinnen als Mitmach-Aktion in Bibliotheken (oder anderswo)
Mehrere Jahrzehnte war die Autorin Eva Korhammer (geb. 1932) mit Lesespaß-Aktionen in Schulen unterwegs. Neben dem Schreiben – darunter viele Tier- und Pflanzengeschichten – lag und liegt ihr weiterhin die aktive Leseförderung und der Austausch mit Kindern am Herzen. Fantasie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Autorin, Erzählen, Eva Korhammer, interaktiv, Leseförderung, Lesespaß, Tiergeschichten, Vorlesen
Hinterlasse einen Kommentar
Bilderbuch-Tipp: Ein Loblied auf die Bibliothek nach „Grüffelo-Art“
Erst vor kurzer Zeit ist „Ein Löwe in der Bibliothek“ und „Gemeinsam lesen macht Spaß“ (jetzt in der LEB auch als Bilderbuchkino und Kamishibai zu haben!) erschienen – da wird die wachsende Auswahl an Bilderbüchern zum Thema „Bücherei“ mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bibliothekseinführung, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Vorlesen
1 Kommentar
Lesen fördern – Welten öffnen. Leitfaden für Lesepatenschaften
An vielen Orten unterstützen ehrenamtlich engagierte Mentoren, Lesepaten oder Leselernhelfer-/innen Kinder beim Lesenlernen und tragen so zur Verbesserung von Bildungschancen wie zum Erlernen der Zweitsprache bei. Viele Bibliotheken begleiten solche Projekte mit Medienangeboten, Vermittlung oder Organisation. Als umfassende Praxishilfe für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutsch als Zweitsprache, Erstleser, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesepaten, Sprachförderung
Hinterlasse einen Kommentar
Online-Bilderbuchkinos und mehr zur „Kuh Lieselotte“
Die Bilderbuch-Kuh Lieselotte ist in vielen Büchereien gefragt und wird gern auch zum Thema für Veranstaltungen und Vorlesestunden genutzt. Hilfreich dafür sind die „Extras“ im Netz zu den Bilderbüchern. Zu finden sind hier u.a. die Dateien zum kostenfreien Download für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Kuh Lieselotte, Leseförderung, Spielen, Sprachförderung, Vorlesen
Hinterlasse einen Kommentar
Workshop-Skript und Impressionen zum 1. Norddeutschen Leseförderkongress 2018
Geschichten öffnen Welten – unter diesem Motto fand vom 22. bis 25. Februar 2018 im Kinderliteraturhaus Lübeck der 1. Norddeutsche Leseförderkongress statt. Gemeinsam mit fast zwanzig Kooperationspartnern – darunter auch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein – luden die Bücherpiraten zu einem Branchentreff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Interkulturell, Kongress, Leseförderung, Nordddeutscher Leseförderkongress, Poesie, Workshop
Hinterlasse einen Kommentar
Bildungspartnerschaften kreativ und innovativ gestalten
Für alle, die als Bibliotheken an einer kreativen Gestaltung von Bildungspartnerschaften mit Kitas und Schulen vor Ort interessiert sind und dafür erprobte Anregungen suchen: Eine aktuelle Handreichung aus Baden-Württemberg mit dem Titel „Wege zur Bildungspartnerschaft. Kooperationen von Bibliotheken, Schulen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bildungspartnerschaft, Kindergarten, Kooperation, Leseförderung, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
„Ermutigung und Motivation durch Geschichten“ – Botschaften der Agenda 2030 mit Kamishibai vermitteln
Nicht mit dem Taxi nach Paris…sondern mit dem Kamishibai nach Berlin ging es Ende Januar unter dem Motto „Das weiße Blatt“. Hinter dem Motto verbirgt sich eine Idee der Büchereizentrale Schleswig-Holstein für die Erzähl- und Leseförderung der Bibliotheken im nördlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erzählkultur, Frieden, Gerechtigkeit, Kamishibai, Leseförderung, Nachhaltigkeit, Philosophieren mit Kindern, SDGBildung, tatenfuermorgen, Vorlesen
Hinterlasse einen Kommentar
Vom Lesen lesen: Bücher über Bücher
Die sind bei Veranstaltungen zur Leseförderung in Bibliotheken immer wieder gefragt: Geschichten für das Vor- und Grundschulalter, die sich nicht nur (vor)lesen lassen, sondern die das Lesen und Bücher selbst zum Thema haben. Eine laufend aktualisierte Übersicht mit genau solchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Buch, Bücher über Bücher, Leseförderung, Lesen
1 Kommentar
Kamishibai für Sprach-Kitas: ein Blick in andere Bundesländer
Viele Bibliotheken arbeiten in Schleswig-Holstein inzwischen mit Sprach-Kitas zusammen. Die dafür im Rahmen des Projekts „Mit Worten wachsen“ von der BZSH bereitgestellten Medienangebote beinhalten seit Beginn auch Materialien für das Erzählen mit Kamishibai. Inzwischen mehren sich Berichte zur Bedeutung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Eltern, Familie, Kamishibai, Leseförderung, Sprach-Kita, Sprachförderung, Vorlesen
Hinterlasse einen Kommentar
Kindermedien und Erzählimpulse für die Integration zugewanderter Kinder
Wie kann die Integration von zugewanderten Kindern im Grundschulalter mit Mitteln der Lese- und Erzählförderung unterstützt werden? Um diese Frage ging es bei einem webinar der Stiftung Lesen am 7. Dezember 2017. Vorgestellt wurden praktische Anregungen, die zeigen, wie der Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Erzählförderung, Erzählsteine, Erzähltaler, Flüchtlinge, Fortbildung, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Medienvermittlung, Migration, Sprachförderung
Hinterlasse einen Kommentar