Zum Vormerken für Februar 2014: Bundesweite Konferenz der Kinder- und Jugendbibliothekar/innen in Remscheid

Die DBV-Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken empfiehlt den Kinder- und Jugendbibliothekar/innen aller Bundesländer, sich den Termin 19.-22. 2. 2014 für die Konferenz der Kinder- und Jugendbibliothekar/innen schon mal vorzumerken. Ziel des großen Treffens  in Remscheid ist es, möglichst viele kreative und zupackende Köpfe der „Szene“ dort zu versammeln und so etwas wie ein „Kompetenznetzwerk der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit“ zu schaffen.

Jochen Dudeck aus Nordenham schreibt dazu im Blog der Fachkommission: Zum Vormerken für Februar 2014: Bundesweite Konferenz der Kinder- und Jugendbibliothekar/innen in Remscheid weiterlesen

Update me when site is updated

„Erste-Hilfe-Kasten“ für Angebote zur Leseförderung

„Kann ich morgen eben mit meiner Klasse vorbei kommen?“

Wir alle kennen diese Frage – und wir alle kennen die Not, schnell ein attraktives Mitmachangebot für kleinere oder größere Gruppen, Anlässe und Kinder aus dem Hut zu zaubern. Angeregt durch Fragen aus den Büchereien in Schleswig-Holstein soll der folgende „Erste-Hilfe-Kasten“ für solche und ähnliche Fälle immer schnell zur Hand sein. Die fünf ausgewählten Links führen zu konkreten und erprobten Praxismaterialien – übersichtlich erschlossen und zur sofortigen Umsetzung Schritt für Schritt beschrieben: „Erste-Hilfe-Kasten“ für Angebote zur Leseförderung weiterlesen

Update me when site is updated

Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt

Mit vielfältigen Aktionsvorschlägen, die auch Bibliotheken zur aktiven Beteiligung als Kooperationspartner einladen, ist die Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ angelaufen, die zur gemeinsamen nationalen Strategie für die Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen gehört. Wer sich in die Kampagne einklinken möchte, erhält über das Servicebüro Materialien zur Werbung und Information. Auch umfangreiche Begleitmedien zur Thematik werden über die homepage bereitgestellt: http://www.mein-schlüssel-zur-welt.de/de/14.php

Kontakte zu möglichen Partnern und Anbietern von Alphabetisierungskursen in Schleswig-Holstein vor Ort sind mit dieser Übersicht zu ermitteln: http://www.alphabetisierung.de/service/kurssuche.html

Auch die Koordinationsstellen der einzelnen Bundesländer helfen weiter: http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/AllgWeiterbildung/13_03_08_Koordinationsstellen_Ansprechpartner.pdf

 

Update me when site is updated

Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher

Viele kennen und nutzen bereits die Bildkartensätze zu Pippilothek und Ganz wild auf Bücher/Wild about books, um ein erstes Kennenlernen der Bücherei für Kinder im Vor- und Grundschulalter lebendig und spielerisch zu gestalten. Aufgrund der großen Nachfrage wurden kurzfristig zwei weitere Bildkartensätze erstellt, die sich ebenfalls dem Thema „Bibliothek & Bücher“ widmen: Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher weiterlesen

Update me when site is updated

1 : 0 fürs Lesen

Die Akademie für Leseförderung hat als Material für Klassenfahrten oder Aktionstage in Bibliothek und Schule eine Arbeitshilfe mit Ideen und Anleitungen erstellt, bei denen Bewegung und Spiel rund um das Thema Fußball verbunden werden mit Büchern und Lesen. Die 20-seitige Broschüre mit vielen Praxistipps steht hier zum Download bereit: http://www.alf-hannover.de/files/Fussball.pdf

 

Update me when site is updated

Literaturarbeit für Menschen mit Demenz

„Lesefreude erhalten – zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit für Menschen mit Demenz“ ist der Titel eines Projekts an der HAW Hamburg 2012/2013, das hier in einem ausführlichen Praxisbericht vorgestellt wird.

http://www.haw-hamburg.de/department-information/unser-department/projekte.html

Für das Erzählen für und mit Menschen mit Demenz interessant ist auch der Ansatz der „Mehr-Sinn-Geschichten“, zu dem es hier weitere Informationen gibt: http://www.kubus-ev.de/mehr-sinn/54

Filmbeispiel zu Mehr-Sinn-Geschichten aus der Behindertenarbeit:

 

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: