-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Lesekompetenz
Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
PISA- und JIM-Studie zeigen weiterhin Defizite bei der Lesekompetenz und beim Bücherlesen in der Freizeit. Daher gilt es nach Ansicht der AJuM, die Herausforderungen der Leseförderung neu zu betrachten sowie die konkrete Umsetzung zu unterstützen. Ziel ist es, dass Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Außerschulische Bildung, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesemotivation, Schule
Kommentare deaktiviert für Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
Vorlesestudie 2018 erschienen: Vorlesen hilft beim Lesen in der Grundschule
Bei der Vorlesestudie 2018 steht die Frage im Fokus, welchen Einfluss das regelmäßige Vorlesen auf das Lesenlernen in der Grundschule nimmt. Die Ergebnisse dazu sind hier nachzulesen: https://www.stiftunglesen.de/forschung/forschungsprojekte/vorlesestudie Sie sind auch von Bedeutung bei der Frage, warum und mit welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Eltern, Grundschule, Kita, Leseförderung, Lesekompetenz, Projekt, Vorlesen, Vorlesestudie 2018
Kommentare deaktiviert für Vorlesestudie 2018 erschienen: Vorlesen hilft beim Lesen in der Grundschule
Lesen fördern – Welten öffnen. Leitfaden für Lesepatenschaften
An vielen Orten unterstützen ehrenamtlich engagierte Mentoren, Lesepaten oder Leselernhelfer-/innen Kinder beim Lesenlernen und tragen so zur Verbesserung von Bildungschancen wie zum Erlernen der Zweitsprache bei. Viele Bibliotheken begleiten solche Projekte mit Medienangeboten, Vermittlung oder Organisation. Als umfassende Praxishilfe für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutsch als Zweitsprache, Erstleser, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesepaten, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Lesen fördern – Welten öffnen. Leitfaden für Lesepatenschaften
Neue PISA-Studie belegt gestiegene Lesekompetenz
Die neue PISA-Studie wurde am 6.12.2016 von der Technischen Universität München herausgegeben. Schwerpunkt war dieses Mal der mathematisch-naturwissenschaftliche Bereich. Aber auch zum Thema „Lesekompetenz“ gibt es Neues: Deutschland liegt nun deutlich über dem OECD-Durchschnitt. Im Vergleich zu 2009 ist damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Lesekompetenz, PISA, Vergleichsstudie
Kommentare deaktiviert für Neue PISA-Studie belegt gestiegene Lesekompetenz
Büchereien als Orte der kulturellen Bildung
Das Jahr 2014 wurde für Schleswig-Holstein zum „Jahr der kulturellen Bildung“ erklärt. Eine mögliche Standortbestimmung zur Bedeutung von Büchereien als Orte kultureller Bildung ist jetzt in einem neuen online-Handbuch zur Kulturellen Bildung nachzulesen, das sich unter vielfältigen Aspekten dem Themenkomplex … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Buch, digitale Medien, Kulturelle Bildung, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesen, Medienkompetenz, Senioren
Kommentare deaktiviert für Büchereien als Orte der kulturellen Bildung