-
Aktuelle Posts
- Orientierungshilfen für „Nachhaltigkeit in Bibliotheken“
- Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
- Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
- Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
- 1000 Bücher – 1000 Chancen. „Books for Future“ als Bücherliste
Kategorien
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (50)
- Allgemein (22)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (36)
- Erwachsene (58)
- Erzählen mit Kamishibai (103)
- Familie & Kindergarten (304)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (149)
- Kooperationspartner Bibliotheken (248)
- Link-Sammlung (133)
- Medien-Tipps (398)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (108)
- Online-Welt (183)
- Schleswig-Holstein aktuell (117)
- Schule & Jugend (255)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (77)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Tablet
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Malen
Kleine Ideen für Vorlesestunden gesucht?
Wer regelmäßig Vorlesestunden in der Bücherei anbietet, kennt die Frage: Wo finde ich eine unkomplizierte Idee zum Malen, Basteln oder Spielen, mit der sich die Geschichte ohne große Vorbereitungen passend ergänzen lässt?
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Basteln, Fingerspiele, Malen, Malvorlage, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Kleine Ideen für Vorlesestunden gesucht?
Aus anderen Bibliotheken: Kinderrechte kreativ mit Kamishibai
Am 20. September ist Weltkindertag – dazu passt folgender Praxisbericht: In Frankfurt hat in diesem Sommer in Zusammenarbeit mit der dortigen Stadtbücherei eine Kinderrechtskampagne stattgefunden, bei der u.a. die Bildkarten-Serie „Wir haben Rechte“ im Mittelpunkt stand. Angeregt vom gemeinsamen Betrachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Basteln, Inklusion, Kamishibai, Kinderrechte, Kinderrechtskampagne, Kinderrechtskonvention, Malen, Pop-up-Bilder, Veranstaltung, Weltkindertag
Kommentare deaktiviert für Aus anderen Bibliotheken: Kinderrechte kreativ mit Kamishibai
Oh, wer weiß….wie verschieden alle sind! Kreative Ideen mit neuen Bildkarten zu beliebten Büchern
Zu den neuen in vielen Büchereien vorhandenen Bilderbuchgeschichten für Kamishibai gehören zwei Titel, die sich humorvoll und hintersinnig mit dem Thema „Angst vor Fremden“ und „Begegnung mit Vielfalt und Anderssein“ beschäftigen: „Der schaurige Schusch“ und „Elefanten im Haus“ Im Anschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Anderssein, Begegnung, Diversität, Fantasie, Kamishibai, Malen, Poesie, Praxiskonzepte, Reim, Verschiedenheit, Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Oh, wer weiß….wie verschieden alle sind! Kreative Ideen mit neuen Bildkarten zu beliebten Büchern
Spiel- und Beschäftigungsideen für Flüchtlingskinder
Gemeinsam mit dem Ministerium für Justiz, Kultur und Europa wurde in den vergangenen Monaten eine KulturKiste für die kreative und erlebnispädagogische Beschäftigung von Flüchtlingskindern auf den Weg gebracht. Sie enthält eine Vielfalt an Materialien, die es Flüchtlingskindern ermöglicht, kulturelle Bildungs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Astronomie, Flüchtlinge, Kamishibai, Kulturelle Bildung, Kulturkiste, Lieder, Malen, Spiel, Sprachförderung, zweisprachig
Kommentare deaktiviert für Spiel- und Beschäftigungsideen für Flüchtlingskinder
Illustratoren für Flüchtlinge: Ausmalbilder für viele Gelegenheiten
Die Initative „Illustratoren für Flüchtlinge“ bietet für die Beschäftigung in Gruppen mit Flüchtlingskindern oder Kindern mit Migrationshintergrund eine wachsende Auswahl an Bildmotiven an, die auch in der Bibliothekspraxis bei vielen Gelegenheiten zum Einsatz kommen können:
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Ausmalbilder, Dezembergeschichten, Flüchtlinge, Illustrationen, Kamishibai, Kinder, Malen, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Illustratoren für Flüchtlinge: Ausmalbilder für viele Gelegenheiten
Mit „Mitmachkisten“ werden Bilder und Geschichten lebendig
Bei dem BZ-Seminar „Geschichten zum Anfassen“ am vergangenen Mittwoch kamen sie zum ersten Mal zum Einsatz: „Mitmachkisten“ zu beliebten Bilderbuchklassikern wie „Freunde“, „Grüffelo“, „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ und „Tiger und Bär“ von Janosch, die das Bilderbuchkino- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Erzählen, Kamishibai, Malen, Mitmachkiste, Spiel, Spielen, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Mit „Mitmachkisten“ werden Bilder und Geschichten lebendig
Rund um Fußball & Co. – Materialien für Veranstaltungen und Aktionen in Büchereien
Mit dem „Basteltisch“ bietet der St. Michaelsbund auf seiner homepage eine Fundgrube für Ideen und Materialien an, die die praktische Veranstaltungsarbeit in Büchereien überall erleichtern: Aktuell werden dort Medien-Tipps, Links und Vorlagen für Aktionen zur Fußball-WM vorgestellt. Aber auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Aktionen, Bastel-Tipps, Basteln, Fußball, Fußballweltmeisterschaft, Leseförderung, Malen, Malvorlagen, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Rund um Fußball & Co. – Materialien für Veranstaltungen und Aktionen in Büchereien
Praxis-Tipp: Wimmelbücher kreativ für Kinder ab 3
Seit Jahren sind Rotraut Susanne Berners Wimmelbücher beliebt und gehören in vielen Varianten zu den Beständen nahezu aller Büchereien. Nun hat der Gerstenberg-Verlag umfangreiche Materialien für kreative Ideen rund um die Bilderbuch-Bestseller für Vorlesestunden und Spielaktionen mit Kindern ab 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Basteln, Bilderbuch, Familie, Jahreszeiten, Kamishibai, Kindergarten, Kreativ, Laterne, Leseförderung, Lesestart, Lied, Malen, Rotraut Susanne Berner, Singen, Spielen, Sprachförderung, Veranstaltung, Wimmelbücher
Kommentare deaktiviert für Praxis-Tipp: Wimmelbücher kreativ für Kinder ab 3
Praxis-Tipps zum Lesestart: Henriette Bimmelbahn & Co. mit Kamishibai mehrsprachig & kreativ
Zu den Bilderbüchern, die im Rahmen von Lesestart mit den Taschen verteilt werden, gehört u.a. der Bilderbuch-Klassiker „Henriette Bimmelbahn“ von James Krüss. Der Boje-Verlag hat uns die Genehmigung erteilt, zu diesem Titel einen Kamishibai-Bildkartensatz für den LEB-Bestand zum Verleih herzustellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bilinguales Vorlesen, Henriette Bimmelbahn, Kamishibai, Kindergarten, Leseförderung, Lesestart, Malen, mehrsprachig, Polnisch, Russisch, Schleswig-Holstein, Türkisch, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Praxis-Tipps zum Lesestart: Henriette Bimmelbahn & Co. mit Kamishibai mehrsprachig & kreativ