Edutags – social tagging und social bookmarking für den Bildungsbereich

Warum alleine mit der Flut von Informationen im Internet kämpfen? Edutags www.edutags.de bietet für alle aus den Bereichen Bildung und Kultur die Möglichkeit, Linktipps mit anderen zu teilen. So kann jeder seine besten Tipps einbringen, mit Schlagworten und Lesezeichen versehen und auf diese Weise mit anderen teilen. Die hierdurch entstehende Landkarte des Internets hilft allen, spannende Internetquellen und -materialien  zu finden und zu entdecken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf offenen Bildungsressorucen (OER), die frei für den weiteren Gebrauch verwendet werden dürfen.
Wer sich registriert, kann:“

  • online sammeln und verwalten
  • bewerten und kommentieren
  • gemeinsam mit anderen zu thematischen Sammlungen zusammenstellen und
  • in Gruppen austauschen.“ (www.edutags.de 14.2.2014)

Ein Tutorial zur Nutzung finden Sie unter http://www.edutags.de/tutorials

Update me when site is updated

Medienkompetenz – Materialien (auch) für Bibliotheken in Schleswig-Holstein / Hamburg

Medienkompetenz ist ein weit verzweigtes Handlungsfeld – auch in Schleswig-Holstein. Bibliotheken gehören mit eigenem Profil dazu und sind zugleich Partner in einem Netzwerk von  Akteuren, die verschiedene Schwerpunkte setzen und unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen.  Wer macht was und wer hilft wem in welcher Weise? Medienkompetenz – Materialien (auch) für Bibliotheken in Schleswig-Holstein / Hamburg weiterlesen

Update me when site is updated