-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Mediennutzung
JIM-Studie 2020: Mediennutzung bei Jugendlichen
Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Freizeitbeschäftigungen waren nicht möglich, Schulen waren über Wochen und Monate geschlossen und es wurde teilweise im Fernunterricht gelernt. Dies ließ entsprechend auch Änderungen im Medienverhalten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Jim-Studie, Mediennutzung, Medienvermittlung, Pandemie
Kommentare deaktiviert für JIM-Studie 2020: Mediennutzung bei Jugendlichen
Kinder Medien Monitor 2020 stellt fest: Viele Kinder mögen es „klassisch“
Wie gehen Kinder zwischen vier und 13 Jahren im Jahr 2020 mit Medien um? Das Angebot an Medien und Zugängen ist riesig – Wie nutzen Kinder diese Vielfalt? Wie kommunizieren sie? Welchen Stellenwert haben analoge und digitale Angebote im Medienkosmos? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Kinder, Mediennutzung, Medienvermittlung, Studie
Kommentare deaktiviert für Kinder Medien Monitor 2020 stellt fest: Viele Kinder mögen es „klassisch“
KIM-Studie 2018 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht
Die Digitalisierung ist im Leben von Kindern weit vorangeschritten. Fast alle Kinder (98 %) haben potentiell die Möglichkeit, zuhause das Internet zu nutzen. Gut zwei Drittel aller Sechs- bis 13-Jährigen zählen nach eigenen Angaben zu den Internetnutzern. Bei den Sechs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Fernsehen, Internet, KIM-Studie, Medien, Mediennutzung
Kommentare deaktiviert für KIM-Studie 2018 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht
Jim-Studie 2017 erschienen: E-Books spielen für Jugendliche weiterhin kaum eine Rolle
In der vergangenen Woche sind die Ergebnisse der JIM-Studie zum Medienumgang der 12-19jährigen erschienen. Auf der Seite „Lesen in Deutschland“ wird dazu in einem Auszug speziell ein Blick auf das Leseverhalten dieser Zielgruppe geworfen: http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=1497&start=0&display=3
Veröffentlicht unter Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit E-Books, Jim-Studie, Jugendliche, Leseverhalten, Mediennutzung
Kommentare deaktiviert für Jim-Studie 2017 erschienen: E-Books spielen für Jugendliche weiterhin kaum eine Rolle
KIM & Co. – aktuelle Studien zur Mediennutzung
Aktuell: Ein interessanter Beitrag zu den relevanten Unterschieden beim Lesen von Papier oder am Bildschirm werden auf der Basis neuer Forschungsergebnisse hier beschrieben: http://www.deutschlandfunkkultur.de/digitales-kontra-analoges-lesen-stellt-die-digitalisierung.1270.de.html?dram:article_id=394248 Eine Kommentierung zur aktuellen Allensbach-Untersuchung zu Veränderungen bei der Nutzung klassischer kultureller Angebote im Erwachsenenalter (u.a. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Apps, Buchnutzung, digitale Medien, E-Books, Erwachsene, KIM-Studie, Kinder-Medien-Studie, Lesegewohnheit, Leseverhalten, Mediennutzung, Printmedien, Studie
Kommentare deaktiviert für KIM & Co. – aktuelle Studien zur Mediennutzung
Aktuelle JIM-Studie 2016 zum Medienverhalten von Jugendlichen erschienen
Smartphones bestimmen zu fast 100 % die alltägliche Mediennutzung von Jugendlichen. Bei den beliebtesten Internet-Angeboten hat You Tube die Nase vorn. Daneben hält sich die Nutzung von Büchern seit 10 Jahren nahezu auf dem gleichen Level und vezeichnet auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Jim-Studie, Jugendliche, Mediennutzung, Medienvermittlung, Smartphone
Kommentare deaktiviert für Aktuelle JIM-Studie 2016 zum Medienverhalten von Jugendlichen erschienen
miniKIM-Studie 2014 zur Mediennutzung der Zwei- bis Fünfjährigen erschienen
Die neu erschienene miniKIM 2014 dokumentiert, wie Zwei- bis Fünfjährige Medien nutzen. Danach spielen Medien im Alltag von Kita- und Vorschulkindern in Einrichtungen wie im Familienalltag eine große Rolle. Das gilt besonders für Fernsehen und (Bilder-)Bücher, wenn auch für diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Familie, Fernsehen, Kindergarten, Medienkompetenz, Mediennutzung, MiniKIM, Tablet
Kommentare deaktiviert für miniKIM-Studie 2014 zur Mediennutzung der Zwei- bis Fünfjährigen erschienen
KIM Studie 2014: Lesen, Buchnutzung und Bibliotheksbesuche bei den 6-13jährigen weiterhin stabil
Die neue KIM-Studie 2014 zum Medienverhalten der 6-13jährigen in Deutschland zeigt im Bereich Lesen und Bibliotheksbesuche weiterhin stabile Zahlen. Rund 83 % in dieser Altersgruppe greifen zumindest selten zu einem Buch, bevorzugen dabei vor allem die beliebten Serien – von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit KIM-Studie, Medienkompetenz, Mediennutzung
1 Kommentar
JIM-Studie 2013 erschienen
Die aktuelle JIM-Studie zum Medienverhalten von Jugendlichen ist erschienen und steht zum Download im Netz. Sie beschreibt einerseits die rasant wachsende Bedeutung des Smartphones als mobile multifunktionale Plattform im Alltag von Jugendlichen, bestätigt andererseits aber erneut die gleichzeitige Stabilität bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Handy, Internet, Jim-Studie, Jugendliche, Leseverhalten, Medienkompetenz, Mediennutzung
Kommentare deaktiviert für JIM-Studie 2013 erschienen