“Kino für Dich“ – der Kinderkinotag in Bordesholm

Nach einer einjährigen Laufzeit hat sich folgendes Projekt in der Gemeindebücherei Bordesholm etabliert.  Zu den Angeboten, die nach den Filmen in der Bücherei stattfinden, kommen nun immer zwischen 20 und 40 Kinder: “Kino für Dich“ – der Kinderkinotag in Bordesholm weiterlesen

Update me when site is updated

Giraffe online mit Ideen zur Leseförderung erschienen

Nach einer längeren Pause gibt es mal wieder Besuch von der „Giraffe“, die im Dezember 2013 als Nr.48 erschienen ist – wie gewohnt mit vielfältigen Leseförder-Ideen im Gepäck für die Veranstaltungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen: Giraffe online 48 Dez. 2013

Hier die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: Giraffe online mit Ideen zur Leseförderung erschienen weiterlesen

Update me when site is updated

Innovatives Medienkonzept beim Deutschen Kinderhörbuchpreis ausgezeichnet

Morgen wird in Hamburg erstmals der Deutsche Kinderhörbuchpreis mit Preisträgern in drei (Alters-)Kategorien verliehen, dazu Sonderpreise für Musik im Kinderhörbuch und für den Favoriten der Kinderjury: http://www.kinderhoerbuchpreis.de/beo-2013/preistraeger/

Recherche-Tipp:

Alle Preisträger sind bereits über die E-Listen der Büchereizentrale angeboten worden und jetzt zusätzlich im Zentralkatalog SH unter der Rubrik Deutscher Kinderhörbuchpreis erschlossen und leicht auffindbar. Innovatives Medienkonzept beim Deutschen Kinderhörbuchpreis ausgezeichnet weiterlesen

Update me when site is updated

Aktivierende Medienarbeit mit außerschulischen Partnern…

…heißt eines von vielen verschiedenen Workshopangeboten der Flensburger Winter School 2013 unter dem Oberthema „Medien-Bildung: Schule neu denken“, zu dem die Universität Flensburg vom 29.11.-1.12.2013  einlädt.  In der Einladung heißt es dazu: „Ziel der Flensburg Winter School 2013 ist der Aufbau eines arbeitsfähigen kooperativen und partizipativen Zusammenschlusses aller, die in oder mit Schulen an den Fragen der Medienbildung arbeiten. Sie bietet ein Forum für Austausch und möchte ein starkes und weit hin sichtbares Netzwerk knüpfen.“

Sicher auch für Bibliotheken eine gute Gelegenheit, sich mit ihren Angeboten zur Medienvermittlung hier einzubringen und sich interdisziplinär auszutauschen! Die Teilnahme ist kostenlos! Aktivierende Medienarbeit mit außerschulischen Partnern… weiterlesen

Update me when site is updated

Alles zum Medienkompetenztag 2013 jetzt online

Alle Workshops und Bausteine der Themenbörsen beim Medienkompetenztag 2013 am 17. September in Kiel sind jetzt online. Eine Teilnahme an dem vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot ist gewiss auch für Mitarbeitende aus Büchereien interessant und  ab sofort auf folgendem Weg möglich:

http://www.schleswig-holstein.de/Medienkompetenz/DE/Medienkompetenztag_2013/medienkompetenztag_2013_node.html Alles zum Medienkompetenztag 2013 jetzt online weiterlesen

Update me when site is updated

Praxiskonzepte zu Nominierungen beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2013

Die Praxiskonzepte zu den für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 nominierten Titeln sind jetzt veröffentlicht und hier zu finden:

http://www.jugendliteratur.org/www_global/downloads/praxiskonzepte/DJLP%202013_Download_Praxiskonzept_Bilderbuch.pdf

Update me when site is updated