-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: multikulturell
Büchereien als zentrale Orte der Integration
„Sprachräume – Büchereien für Integration“ ist ein von der Evangelischen Kirche im Rheinland mit der Büchereifachstelle und weiteren Partnern entwickeltes Projekt. Im Rahmen des von der EU geförderte Vorhabens wurden zunächst in 5 Pilotbüchereien Medienangebote und Serviceleistungen aufgebaut, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung
Verschlagwortet mit Bücherei, Buchtipps, Deutsch als Fremdsprache, Flüchtlinge, Integration, multikulturell
Kommentare deaktiviert für Büchereien als zentrale Orte der Integration
Kostenloses WillkommensABC für mobile Geräte oder zum Ausdrucken
Das WillkommensABC ist ein kostenloses Bildwörterbuch zum Download bzw. zur Nutzung in den Formaten pdf (zum Ausdrucken) , als eBook und App für IPhone oder Tablet mit über 150 wichtigen Alltags-Begriffen auf Deutsch und Englisch für Flüchtlingskinder und ihre Familien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Alphabet, mehrsprachig, Mehrsprachigkeit, multikulturell
Kommentare deaktiviert für Kostenloses WillkommensABC für mobile Geräte oder zum Ausdrucken
Recherche-Tipp der Woche: Sprachliche und kulturelle Vielfalt im Kinderbuch
Ergänzend zum neu erschienenen Empfehlungskatalog „Kolibri. Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern. Leseempfehlungen 2015/2016“, herausgegeben von Baobab Books, ist die dazu online verfügbare Datenbank zu empfehlen, die Bücher zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt vorstellt und eine Suche nach verschiedenen Kriterien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Baobab, Kulturelle Vielfalt, mehrsprachig, Mehrsprachige Kinderbücher, Mehrsprachigkeit, Migration, multikulturell
Kommentare deaktiviert für Recherche-Tipp der Woche: Sprachliche und kulturelle Vielfalt im Kinderbuch
Kamishibai für Kinder mit verschiedenen Herkunftssprachen
Neu: Sonne, Mond und Erde – zweisprachig voneinander lernen und Wissen teilen: http://www.mein-kamishibai.de/zweisprachig-wissen-teilen-%E2%80%93-so-geht%E2%80%99s http://www.mein-kamishibai.de/wir-sehen-alle-denselben-mond Kamishibai weltweit: http://www.mein-kamishibai.de/mehr-als-eine-japanische-tradition-kamishibai-erz%C3%A4hlen-ist-vielf%C3%A4ltig Praxisbericht der Initiative „Erzähler ohne Grenzen“ zum Erzählen für Geflüchtete (auch) mit Kamishibai: http://www.erzaehler-ohne-grenzen.de/schwerpunkt/fluechtlingsarbeit/ Anregungen für kreative Ideen, schöne Dinge (auch Kamishibai) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Erzählen, Erzähler ohne Grenzen, Flüchtlinge, Kamishibai, Leseförderung, Mehrsprachigkeit, Migration, multikulturell, Spracherwerb, Sprachförderung, Vorlesen
1 Kommentar
In allen Sprachen lesbar – „Bilderbücher ohne Worte“ für Familien aus verschiedenen Herkunftsländern
„Mit illustrierten Büchern entstehen die Worte durch Bilder. In einem stillen, inneren und sehr persönlichen Prozess spricht der Leser die Worte der Geschichte in sich selbst aus.“ (nach W. Benjamin) Illustrierte Bücher ohne Text wirken für manche durch das Fehlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Bücher ohne Worte, Flucht, Flüchtlinge, Mehrsprachigkeit, Migration, multikulturell, Silent books
1 Kommentar
Mediendienst Integration: Aktuelle Daten und Informationen (auch) für den Unterricht
Tipp für den Auskunftsdienst der Büchereien: Eine wichtige Adresse und Quelle für Broschüren, Grafiken und Informationen mit aktuellen Daten und Fakten rund um das Thema Flucht und Integration, die für den Schulunterricht wie auch von interessierten und engagierten Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Asyl, Daten, Fakten, Flucht, Fluchtgründe, Flüchtlinge, Herkunftsländer, Integration, Interkulturell, Mediendienst, multikulturell, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Mediendienst Integration: Aktuelle Daten und Informationen (auch) für den Unterricht
Willkommen in der Bibliothek – in vielen Sprachen: Kurzfilme für Menschen auf der Flucht
Die Hamburger Öffentlichen Bücherhallen informieren durch Kurzfilme in mehreren Sprachen über ihre besonderen Angebote für Menschen auf der Flucht, die sich in der Stadt aufhalten und in den Bücherhallen kostenlose Online- und Aufenthaltsmöglichkeiten vorfinden. Eine gute Idee – zur Nachahmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Hören & Sehen - Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek, Online-Welt, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc.
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, mehrsprachig, Mehrsprachigkeit, multikulturell, Multikulturelle Angebote
Kommentare deaktiviert für Willkommen in der Bibliothek – in vielen Sprachen: Kurzfilme für Menschen auf der Flucht
Medien-Tipp: Freundschaftsgeschichte aus dem Iran
Zu dem im multikultuerellen Kontext gut einsetzbaren Bilderbuch „Ein großer Freund“ von zwei iranischen Autoren sind zeitgleich Materialien bei onilo erschienen: https://www.onilo.de/uploads/tx_bsproducts/documents/Onilo_Ein_gro%C3%9Fer_Freund_PDF.pdf Ausgezeichnet wurde das Buch mit dem 2016 erstmals vergebenen „Huckepack“-Bilderbuchpreis in Wetzlar: http://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/sonstiges/1500-bilderbuchpreis-huckepack-an-ein-grosser-freund-verliehen Und darum geht’s: Die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Huckepack Bilderbuchpreis, Iran, multikulturell, Multikulturelle Angebote, Onilo
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipp: Freundschaftsgeschichte aus dem Iran
Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Neben dem wachsenden Angebot an käuflichen Kamishibai-Bildkartensätzen und Bilderbuchkinos erweitert die LEB ihren ausleihbaren Bildergeschichten-Bestand regelmäßig mit extra hergestellten Materialien, für die bei den jeweiligen Verlagen Sonderlizenzen zum Verleih und zum Einsatz im nicht-kommerziellen Bereich eingeholt werden. Dabei werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Bücherei, Büchereieinführung, Digitales Bilderbuchkino, Kamishibai, Lesestart, mehrsprachig, multikulturell, Natur
Kommentare deaktiviert für Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Neue Bilderbücher über Büchereien – international
Dank einer Kollegin aus Serbien bin ich mit diesem Link über aktuelle englischsprachige Bilderbücher zum Thema „Bücherei“ informiert worden, die sich gut für Kinderveranstaltungen und Einführungen in Büchereien – auch mit internationalen Gruppen! – verwenden lassen: http://www.booktrust.org.uk/books/children/booklists/348/ Leider sind von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bilderbuch, Bilderbuchkino, Bücherei, Büchereieinführung, Kamishibai, Leseförderung, Lesen, mehrsprachig, multikulturell
Kommentare deaktiviert für Neue Bilderbücher über Büchereien – international