-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Musik
Lust auf Singezeit, Kreativ-Gruppe für Musik & Digitales oder Bücherei-Band? Förderung jetzt möglich!
Musik in der Bibliothek? Das geht! Gemeinsames Singen ist cool – und in mancher Bücherei wäre Platz dafür. Oder wie wär’s mit einer Ukulele-Gruppe? Oder mit einer Kreativ-Gruppe für Musik & Digitales? Oder mit einer Bilderbuch-Musik-Gruppe für die Jüngsten, fachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erwachsene, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Fördermittel, Förderung, Gemeinschaft, ländlicher Raum, Musik
Kommentare deaktiviert für Lust auf Singezeit, Kreativ-Gruppe für Musik & Digitales oder Bücherei-Band? Förderung jetzt möglich!
Agenda-2030-Projekt: Leichte Lieder zum Mitmachen
„Komm, mach dich auf die Socken“ – leichte Kinderlieder, die Lust machen, die Umwelt zu entdecken, Erfahrungen und Beobachtungen in Stadt und Land, mit Menschen, Tieren und Pflanzen unkompliziert zur Sprache zu bringen und mit schwungvollen Melodien zu verbinden, wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Das weiße Blatt, Leseförderung, Lieder, Mitmachlieder, Musik, Natur
1 Kommentar
Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Demnächst steht den Büchereien in Schleswig-Holstein ein erweitertes Angebot für die weitere Zusammenarbeit mit Sprach-Kitas zur Verfügung. Die bei den „Wissensboxen“ der Büchereizentrale Schleswig-Holstein voraussichtlich ab Mitte/Ende November 2018 ausleihbaren Themenboxen „Mit Worten wachsen – und die Welt entdecken“ sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bücherei, Experimente, Kamishibai, Maus Frederick, Musik, Natur, Spiel, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Raus in die Natur! Medien-Tipps zum Schauen, Lauschen und Singen für die wärmere Jahreszeit
Mit Kita-Kindern die Natur entdecken – das ist ein Sachthema, für das nicht immer viele Worte, aber offene Sinne nötig sind: zum Schauen, Suchen, Hören, Riechen, Trällern… Passend zur jetzt beginnenden wärmeren Jahreszeit finden Sie hier zur ersten Einstimmung einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Baum, Bilderbuch, Lied, Lied zum Bilderbuch, Musik, Natur, Naturgeräusche, Singen, textlose Bilderbücher, Wimmelbilderbücher
Kommentare deaktiviert für Raus in die Natur! Medien-Tipps zum Schauen, Lauschen und Singen für die wärmere Jahreszeit
Für die Jahresplanung von Medien-Aktionen: jährliche Kultur-Aktionstage
Internationale wie nationale Aktionstage zu kulturellen Themen wie „Welttag des Buches“, „Tag der Bibliotheken“, „Internationaler Kinderbuchtag“, aber vielleicht auch „Weltspieltag“ oder „Weltmusiktag“ bieten jährlich wiederkehrende Anlässe für besondere Medienaktionen und Veranstaltungen. Bei der Jahresplanung hierfür hilft folgende Übersicht mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Aktionstage, Gedenktage, Jahrestage, Kultur, Leseförderung, Lesen, Literatur, Musik, Spiel
Kommentare deaktiviert für Für die Jahresplanung von Medien-Aktionen: jährliche Kultur-Aktionstage
Kamishibai Erzähltheater – dazu gibt es jetzt einen kleinen Praxisfilm, made in Schleswig-Holstein!
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Hören & Sehen - Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Beispiel, Bildkarten, Erzählen, Erzähltheater, Film, Kamishibai, Kindergarten, Lieder, Musik, Praxis, Singen, Susanne Brandt, Ukulele, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Kamishibai Erzähltheater – dazu gibt es jetzt einen kleinen Praxisfilm, made in Schleswig-Holstein!
Musik und Kultur im Dialog – Beispiele für kulturelle Initiativen mit Flüchtlingen
Als eine Facette des vielfältigen kulturellen Engagements in der Begegnung mit Geflüchteten hat das Musikinformationszentrum eine Zusammenstellung von Initiativen für den interkulturellen Dialog als Beispielsammlung veröffentlicht, die auch für andere Kultureinrichtungen – wie z.B. Bibliotheken – Ideen und Inspiration für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Interkulturell, Kooperation, Kulturelle Bildung, Kulturelle Vielfalf, Kulturpädagogik, Musik, Musikbibliothek, Musikschule, Singen, Vernetzung
Kommentare deaktiviert für Musik und Kultur im Dialog – Beispiele für kulturelle Initiativen mit Flüchtlingen
Leichte Lieder rund um Lesen, Bücher & Bücherei
NEU: Lied „Heute ist Zeit für Geschichten“ In der Zeitschrift „Entdeckungskiste“ aus dem Herder-Verlag 1-2020 geht es um das Erzählen von Geschichten – mit dem passenden Song dazu: Eine Download-Möglichkeit zum Hören gibt es hier: https://www.herder.de/ek/hefte/archiv/2020/1-2020/heute-ist-zeit-fuer-geschichten/ Musik: Reinhard Horn, Text: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Büchereilied, Bücherwurm-Lied, Farben, Farbenlied, Frederick, Kinderlied, Leo Lionni, Leseförderung, Lesestart, Lied, Mitmach-Idee, Musik, Singen
1 Kommentar
Preisgekrönt: Medienvielfalt in der Musikvermittlung
Zwei Musikbuch-Titel, die im vergangenen Jahr auch über unsere Empfehlungslisten angeboten wurden, sind jetzt mit dem Medienpreis 2014 vom Verband Deutscher Schulmusiker ausgezeichnet worden. Es handelt sich um „Musik-Freeware im Unterricht“ sowie um „Spiel und Tanz zu klassischer Musik“. Gewürdigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit AV-Medien, Freeware, Medienvermittlung, Musik, Musikerziehung, Schulmusik, Tanz
Kommentare deaktiviert für Preisgekrönt: Medienvielfalt in der Musikvermittlung
Sommer, Sonne & Strand in die Bücherei holen…
Für alle Büchereien in SH entlang der Küsten (aber auch anderswo) bieten folgende Buchtipps und Umsetzungsideen zum Thema „Muscheln & Meer“ vielleicht noch die eine oder andere aktuelle Praxisidee: Klingende Ideen mit Muscheln und Meer Ein weiterer Einsatz von Muscheln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bewegung, Kamishibai, Leseförderung, Meer, Muscheln, Musik, Rhythmik, rhythmisch-musikalische Erziehung, Sommer, Sommerferien, Spiel, Sprachförderung, Strand, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne & Strand in die Bücherei holen…