-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Recherchetraining
LfM: „Workshop zur Informationskompetenz im Netz“ als Handreichung für Dozentinnen und Dozenten
Die Landesanstalt für Medien NRW bietet zum Download einen fertig aufbereiteten Workshop zur Informationskompetenzvermittlung durch Bibliotheken an. Dieser Workshop ist vollständig durchkonzipiert, steht unter CC BY NC ND 4.0-Lizenz und kann daher direkt für Veranstaltungen in den Bibliotheken eingesetzt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Link-Sammlung, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Recherchetraining, Unterrichtsmaterial, Veranstaltung, Workshop
Kommentare deaktiviert für LfM: „Workshop zur Informationskompetenz im Netz“ als Handreichung für Dozentinnen und Dozenten
Neue Praxisarbeitshilfe zur Nutzung von Suchmaschinen in der Sekundarstufe I ist Online!
Die neue Praxisarbeitshilfe der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule der Büchereizentrale Schleswig-Holstein ist nun fertig und steht online für Sie zum Download zur Verfügung: http://www.bz-sh.de/index.php/downloadbereich/category/78-arbeitshilfen Der Umgang mit der Informationsflut in unserem digitalen Zeitalter kann als grundlegende Kompetenz der modernen Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bildungspartner Bibliothek, Informationskompetenz, Internet, Medienkompetenz, Recherche, Recherchetraining, Schule, Suchmaschinen, Unterricht, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Neue Praxisarbeitshilfe zur Nutzung von Suchmaschinen in der Sekundarstufe I ist Online!
klicksafe-Materialien für den Unterricht
Materialien für Unterrichtseinheiten, die auch in Bibliotheken zum Thema Internet-, Recherche- und Medienkompetenz angeboten werden können, stehen auf http://www.klicksafe.de/materialien/ zum Download zur Verfügung. Die Materialien stehen unter der freien CC BY NC SA-Lizenz. klicksafe-Materialien für den Unterricht: Lehrerhandbuch „Knowhow für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Creative Commons, Internet, klicksafe, Medienkompetenz, Recherche, Recherchetraining, Schule, Unterricht, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für klicksafe-Materialien für den Unterricht
interaktiver Surfschein für Kinder
Das „Surfschein“-Quizz ist auf der Seite www.internet-abc.de erreichbar unter: http://internet-abc.de/kinder/dir/112093-140585-1-surfschein_opt0510/index.html Dieses interaktive Quizz führt die Kinder zu einem Surfschein. Eingehendes Studium der Internetseite bietet die Antworten zu den im Quizz gestellten Fragen. Das Quizz erfordert keine Anmeldung und lässt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit eTutorial, Internet, Internet-ABC, Internetkompetenz, Medienkompetenz, Quizz, Recherchetraining, Surfschein
Kommentare deaktiviert für interaktiver Surfschein für Kinder
Edutags – social tagging und social bookmarking für den Bildungsbereich
Warum alleine mit der Flut von Informationen im Internet kämpfen? Edutags www.edutags.de bietet für alle aus den Bereichen Bildung und Kultur die Möglichkeit, Linktipps mit anderen zu teilen. So kann jeder seine besten Tipps einbringen, mit Schlagworten und Lesezeichen versehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Klassenführung, Materialien, OER, Open Educational Resources, Recherchetraining, Social Bookmarking, Social Tagging, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Edutags – social tagging und social bookmarking für den Bildungsbereich
Medienkompetenz: Gemeinsam Wissen gestalten
Unsere Veranstaltungen beim Medienkompetenztag 2013 haben gezeigt, dass beim Thema „Wikipedia“ ein hoher Beratungsbedarf – auch und gerade in Öffentlichen Bibliotheken – besteht. Geht es um Nutzen und Verlässlichkeit des Wikipedia-Wissens, kommen Lehrerinnen und Lehrer zu sehr unterschiedlichen Einschätzungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Medienkompetenz, Recherche, Recherchetraining, Schulbibliothek, Schule, Unterricht, Unterrichtsmaterial, Wikipedia
Kommentare deaktiviert für Medienkompetenz: Gemeinsam Wissen gestalten
Neues Info- und Werbematerial zu verschiedenen Themen
In Vorbereitung auf den Medienkompetenztag sind Vorlagen für Plakate und Flyer zu verschiedenen landesweit relevanten Themen erarbeitet worden, die auch zur Präsentation der Themen in den Büchereien vor Ort genutzt werden können – zum Ausdrucken in einem beliebigen Format von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit E-Books, Flyer, Inklusion, Medienkompetenztag, Onleihe, Plakat, Postkarte, Recherche, Recherchetraining, Schleswig-Holstein
Kommentare deaktiviert für Neues Info- und Werbematerial zu verschiedenen Themen
Online-Tutorial Informationskompetenz
Das storybasierte Informationskompetenz-Training FIT-GYM wendet sich an Oberstufenschüler. Es führt in mehreren Kapiteln in die effiziente Suche nach Literatur und die Nutzung von Informationen ein,
Veröffentlicht unter Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Lernmaterial, Literaturrecherche, Recherchetraining
Kommentare deaktiviert für Online-Tutorial Informationskompetenz
Bibliografieren für Jugendliche
Bibliografie-Kurs der Stadtbibliothek Nordenham https://docs.google.com/presentation/pub?id=1U5s9IE_AAnElKIik_–z0o53tK_tYl6_FnWhTdSXOzg&start=false&loop=false&delayms=3000#slide=id.p
Veröffentlicht unter Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Literaturrecherche, Recherchetraining, Schule, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Bibliografieren für Jugendliche