-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Schulanfang
„Leseknirps“ und „SPELL-Preis“ – Buchempfehlungen für das erste Lesen
Die Schule hat wieder begonnen – und viele Kinder freuen sich darauf, mehr und mehr in die Welt des Lesens und der Bücher einzutauchen. Büchereien begleiten sie dabei! Die Uni Siegen bietet hierzu hilfreiche Tipps und Materialien für die Auswahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Erstes Lesen, Erstlesealter, Familie, Grundschule, Leseanfänger, Leseförderung, Leselust, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für „Leseknirps“ und „SPELL-Preis“ – Buchempfehlungen für das erste Lesen
Raus ins Grüne: Neue Anregungen für Kamishibai im Freien
Nachdem wir bereits im Juni 2016 auf einige Möglichkeiten hingewiesen hatten, die Sommerzeit für Vorlese- und Erzählaktionen mit dem Kamishibai an der frischen Luft zu nutzen, erinnern wir an dieser Stelle gern nochmal an die dort nach wie vor aktuellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Garten, Kamishibai, Natur, Park, Schulanfang, Sommer, Wald
Kommentare deaktiviert für Raus ins Grüne: Neue Anregungen für Kamishibai im Freien
Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
So langsam gehen die Ferien auf ihr Ende zu – und in vielen Büchereien laufen bereits die Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Hier die ersten Tipps und Hinweise, die zum Beginn des neuen Schuljahrs hilfreich sein könnten: Von Büchereien gewünscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Dezembergeschichten, Digitales Bilderbuchkino, Flucht, Fluchtgründe, Flüchtlinge, Grundschule, Leseförderung, Lesen, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
Frühling mit Kamishibai & Bilderbuchkino – neue Titel im Bestand
Frisch für das kommende Frühjahr gibt es wieder einige neue Kamishibais und Bilderbuchkinos im Bestand der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, die demnächst auch vollständig über den Reservierungskalender gebucht werden können. Hier schon mal als Vorschau zum Planen: Wir freuen uns, dass uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Bilderbuchshow, bildgestütztes Erzähhlen, Dialogisches Vorlesen, Frühling, Kamishibai, Kindergarten, Kindertagesstätte, Leseförderung, Ostern, Schulanfang, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Frühling mit Kamishibai & Bilderbuchkino – neue Titel im Bestand
Praxistipps zum Schulanfang: Eltern als Partner der Leseförderung
Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg hat eine neue Publikation zur Leseförderung erstellt, die auch online bereit steht. Die Broschüre zeigt auf, wie die Bildungspartnerschaft von Schule und Eltern im Rahmen der Leseförderung gedacht und gestaltet werden kann. Folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Einschulung, Eltern, Elternabend, Grundschule, Leseförderung, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für Praxistipps zum Schulanfang: Eltern als Partner der Leseförderung
„Erstlesebuch des Monats“ bietet Empfehlungen zum Schulanfang
Schon entdeckt? Um bei der unübersichtlich großen Zahl an Erstlesebüchern, die vor allem in austauschbaren Reihen erscheinen, besonders auf solche Titel aufmerksam zu machen, die sich inhaltlich und gestalterisch aus der Masse des Erstleseangebotes abheben, zeichnet der Borromäusverein regelmäßig das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Elternabend, Erstlesebücher, Grundschule, Leseförderung, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für „Erstlesebuch des Monats“ bietet Empfehlungen zum Schulanfang
In Lesewelten hineinwachsen. Praxistipps für das erste Lesealter
Pfiffige Ideen, die Kinder zwischen 6 und 9 Jahren dazu anregen, die eigenen Leseinteressen zu entdecken und sich kreativ mit Kinderliteratur zu beschäftigen, beinhaltet eine aktuelle Praxishandreichung aus der Bildungsregion Berlin-Brandenburg, die hier als freies E-Book zum Download bereitgestellt ist: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Basteln, Buch, Einschulung, Grundschule, Kinderliteratur, Klassenführung, Kopiervorlagen, Leseförderung, Leselust, Lesemotivation, Medienkompetenz, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für In Lesewelten hineinwachsen. Praxistipps für das erste Lesealter