Hinweise auf Unterrichtsmaterialien zu Klassensätzen

Immer mal wieder fragen Lehrerinnen und Lehrer in Büchereien nach Begleitmaterialien zu Kinder- und Jugendbüchern, die als Klassensatz im Unterricht gelesen werden. Wer sich hier für die Auskunft und Recherche einen schnellen Überblick verschaffen möchte, findet Hilfe im Verzeichnis der Unterrichtsmaterialien der Stadtbibliothek Mannheim mit seinem praktischen Autorenregister. Es verweist auf die oft „versteckten“ Fundstellen für Materialien zu einzelnen Büchern in der vielerorts vorhandenen Sekundärliteratur. Manche Verlage – wie z.B. Oetinger – bieten die Materialien auch online auf ihrer homepage an. Hier der Link zum Verzeichnis:

https://www.mannheim.de/sites/default/files/page/2040/verzeichnis_unterrichtsmaterial.pdf

Neu ist auch folgende Seite (Anmeldung erforderlich) als Quelle für Unterrichtsmaterialien für Schullektüren des Loewe-Verlags: www.loewe-schule.de

Zur Anmeldung: http://www.loewe-verlag.de/paedagogen/login-409-409/

 

Update me when site is updated

Online-Lernangebote mit Giga-Maus ausgezeichnet

Gestern wurde auf der Frankfurter Buchmesse die Giga-Maus 2013 (http://www.gigamaus.de/preistraeger/) für die besten Software- und Online-Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien – unterteilt nach verschiedenen Altersgruppen und Themen –  verliehen. Zur den Preisträgern gehören neben zahlreichen Apps und Konsolenspielen auch freie Beratungs- und Lernangebote, die in jeder Bücherei genutzt oder empfohlen werden können. Sie wenden sich vor allem an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre und sind im Netz unter folgenden Links abrufbar: Online-Lernangebote mit Giga-Maus ausgezeichnet weiterlesen

Update me when site is updated

Alles zum Medienkompetenztag 2013 jetzt online

Alle Workshops und Bausteine der Themenbörsen beim Medienkompetenztag 2013 am 17. September in Kiel sind jetzt online. Eine Teilnahme an dem vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot ist gewiss auch für Mitarbeitende aus Büchereien interessant und  ab sofort auf folgendem Weg möglich:

http://www.schleswig-holstein.de/Medienkompetenz/DE/Medienkompetenztag_2013/medienkompetenztag_2013_node.html Alles zum Medienkompetenztag 2013 jetzt online weiterlesen

Update me when site is updated

Leseförder-Material zum Leipziger Lesekompass

Der Leipziger Lesekompass empfiehlt jährlich zur Buchmesse im März Titel der Kinder- und Jugendliteratur, die einen besonderen Bezug zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zwischen 2 und 14 Jahren haben. Alle aktuellen Lese-Tipps für 2013  wurden bereits über die Empfehlungslisten der BZSH angeboten und sind in den Büchereien reichlich vorhanden. Jetzt sind zu einer Auswahl der Titel praxisorientierte Ideen und Anleitungen für kreative Leseförder-Aktionen erschienen, die sich in Büchereien sehr gut umsetzen lassen. Sie können die Broschüren hier direkt für sich herunterladen:

LBM14_Lehrerhandreichung 2-6

LBM14_Lehrerhandreichung 6-10

LBM14_Lehrerhandreichung 10-14

Update me when site is updated

„Erste-Hilfe-Kasten“ für Angebote zur Leseförderung

„Kann ich morgen eben mit meiner Klasse vorbei kommen?“

Wir alle kennen diese Frage – und wir alle kennen die Not, schnell ein attraktives Mitmachangebot für kleinere oder größere Gruppen, Anlässe und Kinder aus dem Hut zu zaubern. Angeregt durch Fragen aus den Büchereien in Schleswig-Holstein soll der folgende „Erste-Hilfe-Kasten“ für solche und ähnliche Fälle immer schnell zur Hand sein. Die fünf ausgewählten Links führen zu konkreten und erprobten Praxismaterialien – übersichtlich erschlossen und zur sofortigen Umsetzung Schritt für Schritt beschrieben: „Erste-Hilfe-Kasten“ für Angebote zur Leseförderung weiterlesen

Update me when site is updated

1 : 0 fürs Lesen

Die Akademie für Leseförderung hat als Material für Klassenfahrten oder Aktionstage in Bibliothek und Schule eine Arbeitshilfe mit Ideen und Anleitungen erstellt, bei denen Bewegung und Spiel rund um das Thema Fußball verbunden werden mit Büchern und Lesen. Die 20-seitige Broschüre mit vielen Praxistipps steht hier zum Download bereit: http://www.alf-hannover.de/files/Fussball.pdf

 

Update me when site is updated

Verträge und Kooperationen zwischen Bibliotheken und Ganztagsschulen

Broschüre des Landes Schleswig-Holstein zur Gestaltung von Verträgen unterschiedlichster Art im Rahmen der Betreuung von Ganztagsschulen und Betreuungsangeboten

http://ganztagsschulen.lernnetz.de/vertragsmuster/VertraegeGanztagsschulen.pdf

Eine Arbeitshilfe zur praktischen Zusammenarbeit zwischen Büchereien und Ganztagsschulen mit erprobten Beispielen und Ideen, die für alle Bundesländer interessant sind, wir im Downloadbereich der BZ Niedersachsen unter „Arbeitshilfen“ angeboten:

http://www.bz-niedersachsen.de/download-s.html?file=tl_files/bz-niedersachsen/Content/Arbeitshilfen/Arbeitshilfe%20Oeffentliche%20Bibliothek%20und%20Ganztagsschule.pdf

 

 

Update me when site is updated