-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Senioren
Vorlesen und Singen mit alten Menschen – Tipps und Anregungen
Lange haben wir an dieser Stelle keine neuen Links und Arbeitshilfen für die Begleitung von alten Menschen und Menschen mit Demenz durch Medien und Kulturangebote mehr vorgestellt. Das Thema bleibt wichtig – hier ein paar neue Hinweise für die Praxis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Demenz, Senioren, Singen, Vorlesen
3 Kommentare
Medien-Tipps: Ältere Migranten in unserer Gesellschaft
Mit der vermehrten Zuwanderung stellt sich auch in der Altenpflege die Frage, wie man einfühlsam Rücksicht nehmen kann auf die Lebenserfahrungen und -gewohnheiten alter Menschen aus anderen Kulturkreisen. Ratgeber und Medien, die sich mit der Situation von älteren Migranten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Altenpflege, Kultursensible Altenpflege, Migration, Senioren, Zuwanderung
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps: Ältere Migranten in unserer Gesellschaft
ALTERnativen – Anregung für Bibliotheksangebote mit älteren Menschen
Für Bibliotheksangebote, die sich speziell an ältere Menschen richten, hat der Borromäusverein ein Themenheft mit Praxistipps, Themenvorschlägne und Literaturhinweisen erarbeitet, das hier zum download bereitsteht: http://www.borromaeusverein.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/bit_themenheft_alternativen.pdf
Veröffentlicht unter Erwachsene, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Alter, Senioren, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für ALTERnativen – Anregung für Bibliotheksangebote mit älteren Menschen
Wegweiser durch die Online-Welt für Senioren
Senioren, die sich in Bibliotheken und zu Hause mit den unüberschaubar großen Möglichkeiten des Internets vertraut machen möchten, finden dazu praktische Tipps zu Technik und Diensten wie auch Hinweise auf Sicherheit, Informationen und Unterhaltung im laufend aktualisierten Portal http://www.silver-tipps.de/
Veröffentlicht unter Erwachsene, Online-Welt
Verschlagwortet mit Internet, iPad, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Online, Senioren, Smartphone
Kommentare deaktiviert für Wegweiser durch die Online-Welt für Senioren
Tablet-PC als digitales Informationsmedium für Seniorinnen und Senioren
Wie ältere Menschen darin unterstützt werden können, mit den Möglichkeiten des Tablet-PC’s vertraut zu werden und durch die einfache Handhabung Zugang zu Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten im Netz zu finden, wird auf der folgenden Projektseite beschrieben. Die Verlinkung führt auch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Online-Welt, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Medienkompetenz, Senioren, Tablet
Kommentare deaktiviert für Tablet-PC als digitales Informationsmedium für Seniorinnen und Senioren
Neue Publikation zum Demografischen Wandel online
Vielfältige Einblicke in Theorie und Praxis von Bibliotheken, die sich mit Fragen des Demografischen Wandels befassen, sind in folgender Publikation versammelt, die auch als E-Book frei im Netz zu lesen ist.
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Alter, Bürgerschaftliches Engagement, Challenge accepted, Demografischer Wandel, Ehrenamt, Lebenslanges Lernen, Senioren, Soziale Bibliotheksarbeit
Kommentare deaktiviert für Neue Publikation zum Demografischen Wandel online
Mitnehmen und mitgehen – digitale Medien im Leben älterer Menschen
Das Forum Seniorenarbeit hat in seiner aktuellen Ausgabe einen interessanten Beitrag mit einigen Links und Ideen dazu veröffentlicht, wie und mit welcher Motivation ältere Menschen leichter Zugang finden können zu digitalen Medien. Als ein Beispiel wird u.a. die Vermittlung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Bibliothek, digitale Medien, Generationen, Medienkompetenz, Senioren
Kommentare deaktiviert für Mitnehmen und mitgehen – digitale Medien im Leben älterer Menschen
Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Eine ganze Reihe von neuen Entwicklungen und Materialien sind zum Ende des Jahres 2013 rund um Kamishibai zu nennen – hier die wichtigsten Meldungen zu neuen Bildkartensätzen und Hilfen zum Selberbauen von Kamishibai-Rahmen bis hin zu einer geplanten Fernsehshow zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Bilderbuch, Demenz, Erzählen, Erzähltheater, Fernsehen, Geschichten, Henriette Bimmelbahn, Kamishibai, Kindergarten, Lesestart, Märchen, Medienkompetenz, Senioren, Spielshow
Kommentare deaktiviert für Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Büchereien als Orte der kulturellen Bildung
Das Jahr 2014 wurde für Schleswig-Holstein zum „Jahr der kulturellen Bildung“ erklärt. Eine mögliche Standortbestimmung zur Bedeutung von Büchereien als Orte kultureller Bildung ist jetzt in einem neuen online-Handbuch zur Kulturellen Bildung nachzulesen, das sich unter vielfältigen Aspekten dem Themenkomplex … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Buch, digitale Medien, Kulturelle Bildung, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesen, Medienkompetenz, Senioren
Kommentare deaktiviert für Büchereien als Orte der kulturellen Bildung