-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Singen
Auf die leisen Töne kommt es an. Fredrik Vahle im Interview zum Lauschen und Zuhören mit Kindern
“Hören, Horchen und Lauschen muss man Kindern nicht beibringen, das können Sie von alleine. Doch es lohnt sich, Sie immer wieder darauf aufmerksam zu machen“, sagt Fredrik Vahle. Seit mehr als 45 Jahren begeistert der Kinderliedermacher und Buchautor sein Publikum. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Geräusche, Hören, Kinderlied, leise Töne, Musik für Kinder, Singen, Vorlesen, Wald, Zuhören, Zuhörförderung
Kommentare deaktiviert für Auf die leisen Töne kommt es an. Fredrik Vahle im Interview zum Lauschen und Zuhören mit Kindern
Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur
Neu zum Thema: www.nachhaltig-erzaehlen.de Aktuell zum Thema: Künste, Natur und Nachhaltigkeit Bei den Vorbereitungen und ersten Praxiserfahrungen mit dem Projekt „Das weiße Blatt – Weltbilder und Bilderwelten zum Weiterdenken mit Kindern“, gefördert durch den Fonds Nachhaltigkeitskultur, ist Halbzeit. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bücherei, Bücherpiraten, Fonds Nachhaltigkeitskultur, Kulturelle Bildung, Lied, Nachhaltigkeit, Projekt, Schleswig-Holstein, Singen, Şubadap Çocuk, Wasser
Kommentare deaktiviert für Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur
„Mama, da steht ein Bär vor der Tür“ – neue Ideen und Materialien für Kamisihibai
Im Frühjahr 2018 werden den Büchereien in Schleswig-Holstein über die E-Listen bzw. im Ergänzungsbestand der LEB wieder viele neue Kamishibai-Titel angeboten. Im Blick war bei der Auswahl eine möglichst große Vielfalt an verschiedenen Themen, Illustrationsstilen und Erzählweisen vom Krippen- bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bär, Bewegung, Bilderbuch, Kamishibai, Lieder, Singen, Sprachförderung
1 Kommentar
Wenn in Bibliotheken Löwen wären… – ein Bilderbuch zum Schauen, Erzählen und Mitsingen
Seit mehr als 10 Jahren gehört das Bilderbuch vom Löwen in der Bibliothek zu den absoluten Vorlese-Bestsellern in den USA. In diesem Herbst ist das Buch nun auch auf Deutsch erschienen. Eines vorweg: Das Buch spielt bewusst mit alten Bibliotheks-Klischees! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bibliothekseinführung, Bilderbuch, Büchereilied, Ein Löwe in der Bibliothek, Erzählen, Kindergarten, Leseförderung, Singen, Vorlesen
3 Kommentare
Spielideen und Lied zum Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“
In der ersten Jahreshälfte haben wir auf unserer Empfehlungsliste das Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“ von Birgitta Sif vorgestellt. Es erzählt schon für die Jüngsten ab 2, was die Füße den ganzen Tag so machen….Kolleginnen aus der Schweiz (www.leseanimation.ch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bilderbuch, Birgitta Sif, Bücherei, Früherziehung, Füße, Kinderlied, Kita, Krippe, Singen, Sinne, Spielen, Spiellied, Sprache, Sprachförderung, U3, Wahrnehmung
2 Kommentare
Mit Fahrrad und zu Fuß: Neue Freiluft-Tipps mit Büchern, Liedern und Geschichten
Zum Sommerbeginn haben wir an dieser Stelle ein paar Tipps gegeben, wie man z.B. mit dem Kamishibai nach draußen gehen kann. Jetzt, da wir zum Ende des Sommers noch auf ein paar sonnige Tage hoffen, gibt es dazu ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Erzählen, Fahrrad, Geschichten, Kamishibai, Leseförderung, Lied, Meer, Nachhaltigkeit, Natur, Norddeutschland, Rucksack, Singen, Strand, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Mit Fahrrad und zu Fuß: Neue Freiluft-Tipps mit Büchern, Liedern und Geschichten
Einfach zum Mitsingen: Elmar und der Ohrwurm
Elmar-Bilderbücher gehören zu den Klassikern für die Jüngsten. Bei der neusten Ausgabe – „Elmar und der Ohrwurm“ – geht es (wie der Titel schon vermuten lässt) um Lieder. Genauer gesagt: um solche, die andere vor sich hin summen und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Elmar und der Ohrwurm, Leseförderung, Lieder, Singen, Sprachförderung, Vorlesen
1 Kommentar
Raus in die Natur! Medien-Tipps zum Schauen, Lauschen und Singen für die wärmere Jahreszeit
Mit Kita-Kindern die Natur entdecken – das ist ein Sachthema, für das nicht immer viele Worte, aber offene Sinne nötig sind: zum Schauen, Suchen, Hören, Riechen, Trällern… Passend zur jetzt beginnenden wärmeren Jahreszeit finden Sie hier zur ersten Einstimmung einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Baum, Bilderbuch, Lied, Lied zum Bilderbuch, Musik, Natur, Naturgeräusche, Singen, textlose Bilderbücher, Wimmelbilderbücher
Kommentare deaktiviert für Raus in die Natur! Medien-Tipps zum Schauen, Lauschen und Singen für die wärmere Jahreszeit
Medien-Tipps für ein gutes Miteinander: Gemeinsames Singen und Spielen als wichtige Ressource
Musik und Kunst, Fantasie und Spiel sind wichtige Ressourcen für ein gelingendes Leben. Diese Erfahrung lässt sich mit Kindern aus aller Welt sammeln – in ihren Heimatländern wie auch mit den Liedern und Spielen, die sie als Geflüchtete mitbringen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Erzählen, Flüchtlinge, Interkulturell, Lieder, Mehrsprachigkeit, Singen, Spielen
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps für ein gutes Miteinander: Gemeinsames Singen und Spielen als wichtige Ressource
Vorlesen und Singen mit alten Menschen – Tipps und Anregungen
Lange haben wir an dieser Stelle keine neuen Links und Arbeitshilfen für die Begleitung von alten Menschen und Menschen mit Demenz durch Medien und Kulturangebote mehr vorgestellt. Das Thema bleibt wichtig – hier ein paar neue Hinweise für die Praxis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Demenz, Senioren, Singen, Vorlesen
3 Kommentare