Noch bis zum 30.11.14 können Veranstalter von spielerischen Aktionen (Buchprojekte, Medienprojekte, Generationenprojekte mit spielerischen Elementen) Fördermittel für Vorhaben in 2015 beantragen! Bereitgestellt werden die Mittel vom Verein „Spiel des Jahres“. Er fördert spielerische Projekte, welche die Stellung des Spiels als Kulturgut in der Gesellschaft stärken. Gedacht wird dabei vor allem an eine Einmalförderung von Veranstaltungen wie Spieletage, spielerische Umsetzungen von Geschichten, Gaming etc. im gemeinnützigen Bereich, wobei offenbar auch die Anschaffung von Spielen für geplante Aktionen förderfähig ist. Ein bereits gefördertes Beispiel aus dem Bibliotheksbereich ist hier zu finden: http://www.spieldesjahres.de/cms/front_content.php?idcat=188&idart=1322
Im Blick auf bislang geförderte Projekte scheinen besonders solche Aktionen gute Chancen auf Berücksichtigung zu haben, die das aktive Miteinander und die Begegnung von Bürgerinnen und Bürgern durch Spiel fördern, also z.B. Spiele für Veranstaltungen von Jung und Alt, Spiele zur Sprachförderung bei Migranten, aber auch Spiele zu bestimmten Anlässen, Themen, Festen etc. Einfach nur den Spielebestand für die Bücherei zu erweitern, reicht als Projektziel vermutlich nicht aus… Noch bis zum 30.11.2014: Förderantrag für spielerische Aktionen (auch) in Büchereien möglich! weiterlesen
