-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Sprach-Kitas
Erfolgsgeschichten aus Sprach-Kitas – mit Bilderbüchern!
Bei einer „Gute-Praxis-Börse“, organisiert von den drei nördlichsten Sprach-Kita-Verbünden und dem ADS-Grenzfriedensbund e.V. konnten am 13. Mai in Flensburg an verschiedenen Ständen, in Gesprächen und Präsentationen vielfältige Erfolgsgeschichten aus der Arbeit der Sprach-Kitas erzählt werden. An vielen Stellen sichtbar: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bilderbücher, Schleswig-Holstein, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Erfolgsgeschichten aus Sprach-Kitas – mit Bilderbüchern!
Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Demnächst steht den Büchereien in Schleswig-Holstein ein erweitertes Angebot für die weitere Zusammenarbeit mit Sprach-Kitas zur Verfügung. Die bei den „Wissensboxen“ der Büchereizentrale Schleswig-Holstein voraussichtlich ab Mitte/Ende November 2018 ausleihbaren Themenboxen „Mit Worten wachsen – und die Welt entdecken“ sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bücherei, Experimente, Kamishibai, Maus Frederick, Musik, Natur, Spiel, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Leseförderung im Familienalltag – ein Leporello in 13 Sprachen
Das Schweizer Institut für Kinder- und Jugendmedien hat einen sehr gelungenen Elternratgeber in Leporello-Form erarbeitet, der in 13 Sprachen erhältlich ist und weitgehend über Bilder mit wenig Text verdeutlicht, wie Leseförderung im Familienalltag stattfinden kann. Er lässt sich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc.
Verschlagwortet mit Eltern, Familie, Flyer, Leseförderung, mehrsprachig, mehrsprachige Medien, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Leseförderung im Familienalltag – ein Leporello in 13 Sprachen
Herbstzeit ist Apfelzeit – eine Vorlese-Idee für Kita-Kinder
Neu Idee Nr. 1: Eine Erzählidee mit der Erzählschiene Für die Apfelzeit: Die Geschichte vom hüpfenden Apfel Idee Nr. 2: Die Maus sucht ein Haus Zu dem Bilderbuch „Die Maus sucht ein Haus“ von Petr Horácek haben Kolleginnen aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Äpfel, Bilderbuch, Herbst, Kindergarten, Krippe, Spielvers, Sprach-Kitas
Kommentare deaktiviert für Herbstzeit ist Apfelzeit – eine Vorlese-Idee für Kita-Kinder
Kitas in Schleswig-Holstein werden mit interkulturellen Bücherkoffern ausgestattet
In der vergangenen Woche eröffnete Sozialministerin Alheit eine nun auch in Schleswig-Holstein begonnene Leseförder-Initiative von der Deutschen Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen in Kooperation mit dem Carlsen Verlag. Im Rahmen der Aktion werden in den nächsten Wochen alle mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Deutsch als Zweitsprache, Frühförderung, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Interkulturelle Kompetenz, Kindertagesstätte, Leseförderung, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Kitas in Schleswig-Holstein werden mit interkulturellen Bücherkoffern ausgestattet
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist – Sprach-Kitas und Büchereien in guter Partnerschaft
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas. Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird von 2016-2020 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und richtet sich an Kindertageseinrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem Bedarf an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Bundesprogramm, Familie, Inklusion, Kamishibai, Kindergarten, Medienvermittlung, Mehrsprachigkeit, Sprach-Kitas, Sprachförderung
2 Kommentare