Händewaschen nicht vergessen! Material zum Thema Wasser in Familie, Kita und Grundschule

Im Kontext von Nachhaltigkeit und Agenda 2030 wie auch bei der Bekämpfung von Krankheiten ist das Thema Wasser ein wichtiger Aspekt: Wasser bedeutet Leben. Wasser gehört zum täglichen Brot. Wasser spielt bei Hygiene und Gesundheitsvorsorge eine entscheidende Rolle. Es gehört allen, doch in vielen Regionen der Erde wird das Wasser knapp.

Die folgenden Arbeitsmaterialien für Familien, Kita und Grundschule bieten kindgerechte Informationen und zahlreiche Mal- und Bastelideen zum Mitmachen.

Aktuell zum Thema Hygiene und Händewaschen finden sich darin ebenfalls wichtige Impulse:

Ein Mitmach-Heft für den Grundschulbereich zum Thema Wasser von Vivaconagua:

https://www.vivaconagua.org/files/pdfs/Vca_Bildungsmaterial_Schulheft_deutsch_digital.pdf

Hier geht’s zum kostenlosen Download/Bestellmöglichkeit für die Broschüre „Wasser in unseren Händen“:

https://kita-global.de/material/materialien/wasser-in-unseren-haenden/

Außerdem interessant:

Sidi hat Ferien. Ein Kinderbuch über den Schutz der Meere. BMZ, 2017

http://www.bmz.de/de/mediathek/publikationen/reihen/infobroschueren_flyer/flyer/kinderbuch_sidi.pdf

Wasser entdecken mit Kamishibai:

http://www.mein-kamishibai.de/die-ressource-wasser-ein-lebensgut

 

 

Update me when site is updated

Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur

Umsetzungsbeispiel aus Pozega/Serbien, Foto: Daniela Skokovic

Neu zum Thema:

www.nachhaltig-erzaehlen.de

Aktuell zum Thema: Künste, Natur und Nachhaltigkeit

Bei den Vorbereitungen und ersten Praxiserfahrungen mit dem Projekt „Das weiße Blatt – Weltbilder und Bilderwelten zum Weiterdenken mit Kindern“, gefördert durch den Fonds Nachhaltigkeitskultur, ist Halbzeit. In den letzten Monaten wurden in Zusammenhang mit den Themen und Zielen der Agenda 2030 zahlreiche Materialien für Büchereien erarbeitet, Bücherkisten gepackt und Kontakte geknüpft – auch über Schleswig-Holstein hinaus. Die Bücherei in Pozega/Serbien hat bereits erste Ideen aus dem Projekt aufgegriffen und die türkische Musikgruppe „Şubadap Çocukhat uns mit ihren türkischen Umweltliedern für Kinder wunderbar inspiriert und neue Möglichkeiten eröffnet, um die Themen der Agenda 2030 auch mit Musik zu verbinden.

Bei allem wird spürbar: Umweltbildung und nachhaltiges Lernen erfahren besonders dann eine Vertiefung, wenn das Wissen sich mit kreativen Ideen, mit Erfahrungen über verschiedene Sinne, mit künstlerischen Impulsen und aktiver Teilhabe verbindet – auch im internationalen Austausch! Darin liegt die große Chance der Kooperationen, die durch die Förderung für dieses Projekt ermöglich wurden.

 

Vielfalt durch Kooperationen

Bildgestaltung aus dem Workshop „Mit dem Staunen fängt es an“ / Bücherpiraten e.V.

Möglich wäre das alles nicht gewesen ohne das Engagement der „Bücherpiraten  e.V.“ als Kooperationspartner, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Fragen und Bildern die Basis für das Projekt gelegt haben. Zuletzt hat die Medienkünstlerin Linda Plagmann aus dieser Vielfalt einen 2-Minuten-Trickfilm gezaubert, der Impressionen von den Bildern und Fragen, der Musik und den 17 Agenda-Zielen aufnimmt und in ein rhythmisches Zusammenspiel bringt.

Ihnen allen gilt ein herzliches Dankeschön für diese gute Zusammenarbeit!

Bildkartensätze für Kamishibai, Handreichung, Impulskarten…die Medienauswahl ist vielfältig / Foto: Susanne Brandt

Im kommenden Jahr werden die Materialien, darunter auch die Bildkartensätze für Kamishibai, nach und nach in den Büchereien mit Kindern zum Einsatz kommen, verbunden mit einem einführenden Workshop dazu, der Ideen für die Arbeit mit den Materialien vorstellt.

Aber auch hier im Blog richten wir immer wieder den Focus auf die verschiedenen Facetten des Projekts und stellen einzelne Materialien vor – so heute:

Aus der Türkei: Musikalische Impulse zum Projekt

Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur weiterlesen

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: