-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (114)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (363)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (483)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Weihnachten
Vorlesestunden mit Schauspieler*innen online
Eine Bilderbuchgeschichte – vorgelesen von bekannten Schauspieler*innen? Ab sofort bietet die Stiftung Lesen dazu einen Youtube-Kanal an – und es kommen immer neue hinzu. Die ersten Videos von Bibiana Beglau, Leonard Lansink und Eva Mattes lassen sich hier bereits hören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Anregungen für Zuhause, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Online, Schauspieler, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Vorlesestunden mit Schauspieler*innen online
Büchereien für Familien: Sternstunden im Advent – 10 kreative und nachhaltige Tipps zum Mitmachen
Die Büchereien in Schleswig-Holstein sind geöffnet. Aber offene Freizeitveranstaltungen wie Bastelnachmittage oder Vorlesestunden finden dort derzeit nicht statt. Umso wichtiger ist es jetzt, Familien dabei zu unterstützten, kreativ und vielfältig Zeit miteinander zu verbringen – zuhause ebenso wie draußen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Advent, Beschäftigung, Bibliothek, Corona, Familie, Kreativität, Weihnachten, Weihnachten digital, Zuhause
Kommentare deaktiviert für Büchereien für Familien: Sternstunden im Advent – 10 kreative und nachhaltige Tipps zum Mitmachen
Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
Kurz vor Weihnachten – da bleibt oft nicht mehr viel Zeit für lange Vorbereitungen. Gleichzeitig finden jetzt an vielen Orten Vorlesestunden und gemütliche Adventsfeiern mit Programm statt. Einen Vorschlag für Kita-Gruppen und Familien
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Erzählen, Kamishibai, Malvorlage, Spielen, Vorlesen, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
Dezembergeschichten 2019 – die ersten Informationen
Bis zur Adventszeit dauert es noch eine Weile – aber gute und entspannte Vorbereitungen brauchen einen gut geplanten Vorlauf in mehreren Schritten. Das gilt auch für das jährliche Vorleseprojekt „Dezembergeschichten“ der Büchereien in Schleswig-Holstein. Hier die wichtigsten Informationen: Wie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Dezembergeschichten, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2019 – die ersten Informationen
Last-Minute-Geschenk-Bastel-Idee für Büchermenschen
Wie schon in den Vorjahren, beschließen wir auch dieses Jahr mit einem weihnachtlichen Bastel-Tipp, den wir bei den Kolleginnen und Kollegen in Erlangen gefunden haben, verbunden mit guten Wünschen für eine entspannte Advents- und Weihnachtszeit: DIY Weihnachtsgeschenk für einen Bücherwurm … Weiterlesen
Dezembergeschichten 2018 – jetzt alle Begleitmaterialien komplett
Bis zur Adventszeit dauert es noch eine Weile – aber gute und entspannte Vorbereitungen brauchen einen gut geplanten Vorlauf in mehreren Schritten. Das gilt auch für das jährliche Vorleseprojekt „Dezembergeschichten“ der Büchereien in Schleswig-Holstein. Eine Information vorweg: Büchereien, die Freude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Dezembergeschichten, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2018 – jetzt alle Begleitmaterialien komplett
Vorschau: Neue Kamischibai-Geschichten ab Sommer 2018
Wer bereits jetzt in den Sommermonaten das Vorleseangebot für die Herbst- und Winterzeit plant, kann hier schon mal einen Blick auf neue Kamishibai-Bildkartensätze werfen, die in den nächsten Wochen lieferbar sind und vor allem zu gefragten Themen der Herbst- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Ernte, Herbst, Kamishibai, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Vorschau: Neue Kamischibai-Geschichten ab Sommer 2018
Vorlesen vor Weihnachten – und danach? Anregungen für die 12 Rauhnächte
An Vorleseangeboten für die Zeit vor Weihnachten herrscht kein Mangel. Aber danach? Da lässt sich ein großer Schatz an Märchen und Geschichten öffnen! Denn gerade die zwölf Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6.1.) stellen in ganz Europa ein kulturhistorisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Kamishibai, Legenden, Märchen, Rauhnächte, Vorlesen, Weihnachten, Wintersonnenwende
Kommentare deaktiviert für Vorlesen vor Weihnachten – und danach? Anregungen für die 12 Rauhnächte
Ein kleiner feiner Bücherei-Basteltipp: Mini-Licht-Geschenke mit guten Wünschen und Zeichen
Die Kinderzeitschrift Gecko schenkt allen, die es gern gemütlich, leuchtend und spannend mögen, eine kleine feine Geschenkidee zum Selbermachen: Alles, was man dazu braucht, sind einfache Teelichter im Alu-Halter, Papier, Schreibstifte und Schere. Es geht darum, auf dem Grund des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Basteln, Bücherei, Gecko, Geschenk, Kerze, Licht, Symbol, Weihnachten, Wunsch
Kommentare deaktiviert für Ein kleiner feiner Bücherei-Basteltipp: Mini-Licht-Geschenke mit guten Wünschen und Zeichen
Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Adventszeit ist Geschichtenzeit! Wer noch kurzfristig auf der Suche ist nach Bilderbuchkino-Geschichten zu winterlichen und weihnachtlichen Themen, kann Bilddateien für digitale Präsentationen frei dazu im Netz finden. NEU: Der Ostermann. (zum Download hier: https://www.carlsen.de/bilderbuchkino) Weihnachten nach Maß: http://www.carlsen.de/sites/default/files/Bilderbuchkino_Weihnachten_nach_Mass.pdf Weihnachten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit