-
Aktuelle Posts
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
- Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (35)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (284)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (481)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (9)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Winter
Wildwuchsgeschichten im Winter: Erzählimpulse draußen & drinnen
Im September haben wir hier im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit mit einer Reihe von Methoden und Ideen für „Wildwuchsgeschichten“ gezeigt, wie man das Wahrnehmen und Erleben in der Natur mit Sprache, Fabulierlust und Fantasie kreativ verbinden kann. Auch im Winter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Advent, Erzählen, Natur, Naturerfahrung, Wald, Waldgeschichten, Wildwuchsgeschichten, Winter
1 Kommentar
Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
Kurz vor Weihnachten – da bleibt oft nicht mehr viel Zeit für lange Vorbereitungen. Gleichzeitig finden jetzt an vielen Orten Vorlesestunden und gemütliche Adventsfeiern mit Programm statt. Einen Vorschlag für Kita-Gruppen und Familien
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Erzählen, Kamishibai, Malvorlage, Spielen, Vorlesen, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Adventszeit ist Geschichtenzeit! Wer noch kurzfristig auf der Suche ist nach Bilderbuchkino-Geschichten zu winterlichen und weihnachtlichen Themen, kann Bilddateien für digitale Präsentationen frei dazu im Netz finden. NEU: Der Ostermann. (zum Download hier: https://www.carlsen.de/bilderbuchkino) Weihnachten nach Maß: http://www.carlsen.de/sites/default/files/Bilderbuchkino_Weihnachten_nach_Mass.pdf Weihnachten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Kamishibai in der Praxis – neue Ideen von „Advent“ bis „YouTube“
Regelmäßig informieren wir in diesem Blog über Neuigkeiten aus der Praxis mit Kamishibai und reagieren damit auf Anfragen und Wünsche, die uns zu diesem Thema erreichen. Neuansteiger suchen nach möglichst authentischen Beispielfilmen, um einen ersten Eindruck von der Handhabung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Hören & Sehen - Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Bauanleitung, Film, Flucht, Kamishibai, Kamishibai selbstgemacht, Kindergarten, Kinderlyrik, Sprachförderung, Weihnachten, Winter
1 Kommentar
Aus der Praxis für die Praxis: Kamishibai-Stunden in den Büchereien von Schleswig-Holstein und anderswo
Für NeueinsteigerInnen – die wichtigsten Tipps für die Kamishibai-Praxis: http://www.mein-kamishibai.de/faq#FAQ%20-%20Bauanleitung Vorlesen und Erzählen ist in den Herbst- und Wintermonaten besonders beliebt und gemütlich! Auch in Schleswig-Holstein haben in dieser Zeit viele Büchereien zu Geschichten-Stunden mit Kamishibai eingeladen. An einigen Orten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Benno Bär, Bücherbus, Erzählen, Grundschule, Kamishibai, Kindergarten, Leseförderung, Sprachförderung, Vorlesen, Winter
Kommentare deaktiviert für Aus der Praxis für die Praxis: Kamishibai-Stunden in den Büchereien von Schleswig-Holstein und anderswo
Märchen und Geschichten für die Winterzeit mit Kamishibai (Auswahl)
Alle Jahre wieder steigt in der Vorweihnachtszeit der Bedarf an winterlichen und weihnachtlichen Geschichten zum bildgestützten Vorlesen und Erzählen. Viele greifen neben der großen Auswahl an Bilderbuchkino-Geschichten auf Bildkartensätze für Kamishibai zurück. Doch auch im Kamishibai-Austauschbestand der LEB sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Advent, Erzählen, Kamishibai, Märchen, Vorlesen, Vorweihnachtszeit, Weihnachten, Winter, Wintermärchen
1 Kommentar