-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Archiv der Kategorie: Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Der Orell Füssli Verlag hat zu vielen seiner Bilderbücher, die auch weitegehend in Bibliotheken zu finden sind, eine Fülle von Beschäfigungsmaterialien speziell für die Beschäfigung daheim ins Netz gestellt: Malvorlagen, Vorlese-Filme, Quiz-Fragen, Spiele etc. UNTERHALTUNG FÜR ZUHAUSE
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bilderbuch, Corona, Malvorlage, Maskenpflicht, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
Onilo informiert über folgendes aktuelles Angebot für digitale Vorlesestunden: Wir konnten für den Januar und Februar eine befristete Erlaubnis für das Online-Streaming unserer Boardstory „Kalt erwischt. Ein Wintermärchen“ vom Oetinger Verlag erhalten! Da wir uns damit außerhalb des normalen Lizenzrahmens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Streaming
Kommentare deaktiviert für Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
Ideensammlung fortgesetzt: Aktivitäten im Freien – zu allen Jahreszeiten
Im Frühjahrs-Lockdown wurden mit der BZSH-Arbeitshilfe „Vor der Haustür die Welt“ erstmals Ideen und Ansätze für eine kreative und spielerische Sprach- und Leseförderung vorgestellt, die Familien mit Kindern – aber auch Kita-Gruppen und Büchereien – dazu inspirieren, vermehrt die unmittelbare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Corona, Nachhaltig erzählen, Naturbildung, Naturpädagogik, Sprachförderung, Vor der Haustür die Welt
Kommentare deaktiviert für Ideensammlung fortgesetzt: Aktivitäten im Freien – zu allen Jahreszeiten
Die Teestunde im Wald. Ein Vorlesetipp für schwierige Zeiten
Ein besonderer Vorlese-Tipp für diese Tage aus dem Lektorat? Die „Teestunde im Wald“! Mir persönlich war das Buch mit einem feinsinningen Anklang an das Märchen vom Rotkäppchen gleich beim ersten Durchschauen als etwas ganz Besonderes aufgefallen. Aber ich war mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuch, Corona, Ermutigung, Familie, Hilfe, Trost, Vorlesen, Wald
1 Kommentar
#BilderBuchBaum: Tinkas Tomaten – Natur entdecken mit Geschichten
Der Sommer ist vergangen. In dem Bilderbuch „Tinkas Tomaten“ holt das kleine Mädchen jetzt die letzten Tomaten vom Strauch, um sie drinnen in der warmen Küche noch etwas nachreifen zu lassen. Aber der Reihe nach:
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuchbaum, Gärtnern mit Kindern, Nachhaltig erzählen, Naturerfahrungen, Saatgutbibliothek, Tomaten
Kommentare deaktiviert für #BilderBuchBaum: Tinkas Tomaten – Natur entdecken mit Geschichten
Zum Download: Ideen zu Veranstaltungen mit Kinderbüchern
Auch die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM) gestaltet ihr diesjähriges Programm in einer Mischung aus Präsenzterminen für Schulen und Begleitmaterialien, die digital zum Download hier bereitgestellt werden. Die Materialien enthalten tolle Praxis-Ideen zu ausgewählten Büchern – zum Beispiel als Anregungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit KIBUM, Kinder- und Jugendliteratur, Leseförderung, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Zum Download: Ideen zu Veranstaltungen mit Kinderbüchern
#BilderBuchBaum & #Wildwuchsgeschichten: Die Erde ist ein großes Haus
Zum Abschluss der Aktionswoche Nachhaltigkeit – eine Verbindung: Überlieferte Geschichten vom guten Zusammenleben auf dieser Welt vorlesen und hören, aber auch neu erfinden und erzählen. Bilder und Symbole entdecken, aber auch frei damit gestalten – darum geht es bei dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bilderbuchbaum, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, Erzählen, faire Kita, Nachhaltigkeit, Sprachförderung, Vorlesen, Wildwuchsgeschichten
Kommentare deaktiviert für #BilderBuchBaum & #Wildwuchsgeschichten: Die Erde ist ein großes Haus
#Wildwuchsgeschichten: Steine bekommen Beine
Steine sind ein Teil unseres Lebens. Sie sind kostbar, haben was zu erzählen, taugen als Symbol, wirken miteinander und sind doch jeder für sich einzigartig in ihrer Gestalt. Bedeutsam für die kreative, naturverbundene, erfahrungs- und erlebnisorientierte Praxis mit Kindern ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Corona, Erzählförderung, Naturbildung, Spiele mit Abstand, Steine, Strand, Wildwuchsgeschichten
Kommentare deaktiviert für #Wildwuchsgeschichten: Steine bekommen Beine
#BilderBuchBaum: Wo ihr mich findet
Die in Israel geborene und in der Schweiz lebende Künstlerin Taltal Levi lässt in ihrem Bilderbuch »Wo ihr mich findet« mit Bildern in warmen Farben und wenigen Worten ein Mädchen von sich und der Welt erzählen: unaufgeregt, sensibel, beschreibend. Etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, BilderBuchBaum, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Natur
Kommentare deaktiviert für #BilderBuchBaum: Wo ihr mich findet
Street Booking, Buchstabenreise und Vorlese-Spaziergang
Nach und nach kommt wieder Leben und Vielfalt in Aktionen zur Leseförderung. Denn auch „unter Corona-Bedingungen“ sind mehr Dinge rund um Bücher, Geschichten und Sprache möglich als anfangs gedacht. Die neue Giraffe widmet sich mit verschiedenen Beiträgen dem Thema: Giraffe62 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Corona, draußen vorlesen, Giraffe, Leseförderung, Natur, Spiele mit Abstand, Wildwuchsgeschichten
1 Kommentar