Angesichts eines immer vielfältiger werdenden Angebotes an audiovisuellen Zusatzelementen in Kinderbüchern wächst die Anforderung, Grenzen und Chancen der neuen wie bereits eingeführten Angebote im Blick auf genannte Zielgruppen wie die Angemessenheit von „Werbeversprechen“ differenziert einzuschätzen.
Einen wissenschaftlich erarbeiteten Beitrag dazu bietet folgende Quelle, die zumindest zu einem Aspekt empirisch untermauterte Tendenzen und Erfahrungen beschreibt:
Zusammenfassung und Volltext digital: https://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/5443
Melissa Brosig: Steigern Audioelemente in Kindersachbüchern die Merkfähigkeit der Kinder? Eine Untersuchung eines TING-Buches mit Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren, Stuttgart 2012 (Stuttgarter Beiträge zur Verlagswirtschaft, 10)