Zu den Themen Lesezeiten, Leseräume und Partner für die Leseförderung hat die Akademie für Leseförderung Niedersachsen vorbildliche Praxisbeispiele zusammengestellt und in einer attraktiven Broschürenreihe veröffentlicht.
„Schmökern, Recherchieren, Vorlesen und Verweilen – das alles braucht seinen Platz in der Schule. Leseräume oder Schulbibliotheken sind wichtig, um die Leseförderung im Unterricht zu unterstützen und die Schülerinnen und Schüler auch in ihrer Freizeit zum Lesen zu bringen.“ (Pressetext der Akademie für Leseförderung)
In einem ersten Teil werden Veranstaltungsideen von 5 Schulbibliotheken vorgestellt, die den Schülerinnen und Schülern Zeit für die Beschäftigung mit Literatur bieten.
In der zweiten Broschüre werden 5 Raumkonzepte vorgestellt, die besonders hilfreich bei der Leseförderung sind und Lesen an einem attraktiven Ort zur „coolen“ Beschäftigung für die Kinder und Jugendlichen machen.
Die dritte Broschüre wird sich mit den Partnern der Schulbibliotheken beschäftigen und Beispiele von Bündnissen vorstellen, die gemeinsam die Leseförderung voran bringen möchten.
Broschüre „Zeit fürs Lesen“ http://alf-hannover.de/sites/default/files/zeit_fuers_lesen_online_copy_0.pdf
Broschüre „Raum fürs Lesen“ http://alf-hannover.de/sites/default/files/raum_fuers_lesen_onlineversion.pdf
Broschüre „Partner fürs Lesen“ in Planung
Kontakt:
http://alf-hannover.de/publikationen