Kreatives Erzählen zum Mitmachen – mit der „Erzählschiene“

Ein neues Medium zum Erzählen mit und für Kinder steht neuerdings durch ein einfaches Hilfsmittel zur Verfügung: die „Erzählschiene“ – mit selbstgemachten Kartonfiguren, mit vielen Freiräumen für die Kreativität wie auch mit verschiedenen Möglichkeiten, die Kinder zum freien Spielen anzuregen, sie in die Gestaltung mit einzubeziehen und die Erzählschiene mit anderen Medien zu verknüpfen. Gerade als Vertiefungsmöglichkeit für Bilderbücher wie für die Sprachförderung in Verbindung mit Bewegung, für den DaZ-Bereich und das dialogische Erzählen ergeben sich dabei besonders flexible und ganzheitliche Möglichkeiten, da man beim Erzählen hier nicht angewiesen ist auf fertige Bildkarten, sondern mit selbstgemachten Figuren und ggf. verschiedenen Elementen aus dem Bilderbuch arbeitet. Aber auch eine Kombination mit dem Kamishibai als Kulisse ist möglich und erweitert wiederum die kreativen Möglichkeiten des Erzähltheaters in der Dreidimensionalität und durch Bewegung.

Ein kleiner Film schenkt Einblicke in die Möglichkeiten: https://www.mein-kamishibai.de/die-don-bosco-erz%C3%A4hlschiene

Informationen und Fortbildungsmöglichkeiten:  https://www.gabi-scherzer.de/

Weitere Stimmen und Beispiele aus der Praxis:

Vorlesen mit Erzählschiene: Es klopft bei Wanja in der Nacht

Kreatives Erzählen zum Mitmachen – mit der „Erzählschiene“ weiterlesen

Update me when site is updated

Beliebte Themen mit Kamishibai: 10 neue Geschichten ab Sommer 2017

In Kürze werden für die Büchereien in Schleswig-Holstein wieder 10 neue Bildkartensätze zur Verfügung stehen. Sowohl zum Kauf für den eigenen Bestand als auch über Liste gehören zur Bestandsergänzung z.B. beliebte Bilderbuchgeschichten wie „Der schaurige Schusch“, Bildkartensätze zu oft gefragten Sachthemen wie „Äpfel“, „Zahngesundheit“ oder „Erntedank“ – und auch eine weitere Verstärkung der jedes Jahr stark gefragten Auswahl an weihnachtlichen Themen.

Eine erste Übersicht zu allen vorgesehenen Neuanschaffungen gibt es bereits hier:Neue Kamishibai Sommer 2017

Eine gute Hilfe für die thematische Suche und Beratung zum Einsatz des Erzähltheaters zu verschiedenen Aspekten der pädagogischen Arbeit wird mit dieser Übersicht geboten: https://www.mein-kamishibai.de/ein-bildkartenset-f%C3%BCr-jede-lebenslage

Und noch ein Sommertipp für Kamishibai kreativ zum Selbstmachen: https://www.mein-kamishibai.de/viele-viele-steine

Update me when site is updated

Herbstzeit ist Apfelzeit – eine Vorlese-Idee für Kita-Kinder

Neu

Idee Nr. 1: Eine Erzählidee mit der Erzählschiene

Für die Apfelzeit: Die Geschichte vom hüpfenden Apfel

Idee Nr. 2: Die Maus sucht ein Haus

Zu dem Bilderbuch „Die Maus sucht ein Haus“ von Petr Horácek haben Kolleginnen aus der Schweiz eine schöne Vorleseidee mit „echten“ Äpfeln und einer kleinen Buch-Bastel-Aktion für Kinder ab 3 entwickelt.

Hier die Beschreibung: http://www.leseanimation.ch/sites/default/files/Newsletter_39_Die_Maus_sucht_ein_Haus.pdf

Da der Vorschlag einen kleinen Bewegungsvers in Schweizerdeutsch enthält, lässt sich als hochdeutsche Alternative zum Einstieg und/oder Abschluss des Bilderbuches schon mit den Jüngsten ab 2 dieser Vers sprechen und mit Bewegung begleiten: Herbstzeit ist Apfelzeit – eine Vorlese-Idee für Kita-Kinder weiterlesen

Update me when site is updated

Von Ahorn-Comics bis zu tollen Knollen – Texte & Tipps für Herbst und Erntedank

Alle Jahre wieder…im Herbst häufen sich die Fragen nach Büchern und Materialien zu Äpfeln, Kartoffeln, Brot und Erntedankfest für den Kindergarten- und Grundschulbereich. Die folgenden Downloadpublikationen helfen Ihnen, auch dann noch Material zu den Lieblingsthemen „Äpfel, Brot, Blätter & Kartoffeln“  zu finden und weitergeben zu können, wenn die dazu verfügbaren Bücher alle ausgeliehen sind. Weitere Materialien sind auch als freie E-Ressourcen unter den entsprechenden Stichworten im ZKSH zu recherchieren und als Download sofort nutzbar: Von Ahorn-Comics bis zu tollen Knollen – Texte & Tipps für Herbst und Erntedank weiterlesen

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: